Wikis
https://www.internet-law.de/2012/11/schleichwerbung-bei-wikipedia.html
Das OLG München hat mit Urteil vom 10.05.2012 (Az.: 29 U 515/12) den Inhalt eines Wikipedia-Artikels als getarnte Werbung i.S.v. § 4 Nr. 3 UWG und damit als wettbewerbswidrig bewertet.
https://de.wikipedia.org/wiki/Diskussion:Weihrauchpr%C3%A4parat
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Weihrauchpr%C3%A4parat&diff=92662432&oldid=91178902
Das OLG München hat mit Urteil vom 10.05.2012 (Az.: 29 U 515/12) den Inhalt eines Wikipedia-Artikels als getarnte Werbung i.S.v. § 4 Nr. 3 UWG und damit als wettbewerbswidrig bewertet.
https://de.wikipedia.org/wiki/Diskussion:Weihrauchpr%C3%A4parat
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Weihrauchpr%C3%A4parat&diff=92662432&oldid=91178902
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
https://www.wikidata.org/wiki/Wikidata:Hauptseite
"Wer allerdings eine riesige Datenbank sucht, wird erstmal enttäuscht sein: Wie angekündigt soll Wikidata in der ersten Phase nur für Links zwischen den Sprachprojekten (Interwikis) eingesetzt werden und die Möglichkeiten, sich zu beteiligen, beschränken sich damit auch erstmal auf das Abtippen ebendieser Interwiki-Listen (bsp. Toronto). Das Team möchte damit jedem erstmal die Möglichkeit geben, ein Gefühl für die Datensätze zu entwickeln. Zugleich ruft das Team dazu auf, Fehler und Probleme zu melden."
Zitat aus: Wikipedia Kurier
https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Kurier
"Wer allerdings eine riesige Datenbank sucht, wird erstmal enttäuscht sein: Wie angekündigt soll Wikidata in der ersten Phase nur für Links zwischen den Sprachprojekten (Interwikis) eingesetzt werden und die Möglichkeiten, sich zu beteiligen, beschränken sich damit auch erstmal auf das Abtippen ebendieser Interwiki-Listen (bsp. Toronto). Das Team möchte damit jedem erstmal die Möglichkeit geben, ein Gefühl für die Datensätze zu entwickeln. Zugleich ruft das Team dazu auf, Fehler und Probleme zu melden."
Zitat aus: Wikipedia Kurier
https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Kurier
SW - am Freitag, 2. November 2012, 20:37 - Rubrik: Wikis
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Die Jüdische Allgemeine greift die Antisemitismus-Vorwürfe gegen die Wikipedia auf:
https://www.juedische-allgemeine.de/article/view/id/14235
Neu ist das nicht:
https://archiv.twoday.net/stories/142784388/
https://www.juedische-allgemeine.de/article/view/id/14235
Neu ist das nicht:
https://archiv.twoday.net/stories/142784388/
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Wie üblich eine absurde Diskussion:
https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/18._Oktober_2012#Historicum.net
https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/18._Oktober_2012#Historicum.net
Die Teilnehmer haben Tolles geleistet (nämlich die Ausbeute mehr als verdoppelt - 2011: 168.208 Bilder), während die Öffentlichkeitsarbeit noch mieser als 2011 war. Es gibt auf
https://www.wikilovesmonuments.org/
keine abschließende Erfolgsmeldung, von einer Pressemitteilung ganz zu schweigen.
https://www.wikilovesmonuments.de/ ist eine Ruine (und zeigt nicht nur eine, nämlich eine Klosterruine auf freiem Feld in der Nähe von Crailsheim, das deutsche Siegerbild 2011)
Siehe zum Wettbewerb 2012 hier:
https://archiv.twoday.net/stories/156263500/
https://archiv.twoday.net/stories/142783530/
Bei den deutschen Hochladern stehe ich mit 445 Fotos auf Platz 13:
https://toolserver.org/~superzerocool/wlm/?pais=germany
https://toolserver.org/~superzerocool/wlm/usuario.php?pais=germany&usuario=Historiograf
Eigenes Foto von Burg Hohengeroldseck
https://www.wikilovesmonuments.org/
keine abschließende Erfolgsmeldung, von einer Pressemitteilung ganz zu schweigen.
https://www.wikilovesmonuments.de/ ist eine Ruine (und zeigt nicht nur eine, nämlich eine Klosterruine auf freiem Feld in der Nähe von Crailsheim, das deutsche Siegerbild 2011)
Siehe zum Wettbewerb 2012 hier:
https://archiv.twoday.net/stories/156263500/
https://archiv.twoday.net/stories/142783530/
Bei den deutschen Hochladern stehe ich mit 445 Fotos auf Platz 13:
https://toolserver.org/~superzerocool/wlm/?pais=germany
https://toolserver.org/~superzerocool/wlm/usuario.php?pais=germany&usuario=Historiograf
https://de.wikipedia.org/wiki/Portal:Mecklenburg-Vorpommern/Dorfkirche_der_Woche

Foto der Kirche in Toitin: Erell https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de
Foto der Kirche in Toitin: Erell https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Siehe auch
https://blog.wikimedia.de/2012/09/18/wiki-loves-monuments-halbzeit-mit-150-000-bildern/
https://blog.europeana.eu/2012/09/wiki-loves-monuments-submit-your-photos/
Update zu: https://archiv.twoday.net/stories/142783530/
Foto: Enfo https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de - https://commons.wikimedia.org/wiki/File:089_Catedral,_galeria_del_claustre,_ombres.jpg
https://blog.wikimedia.de/2012/09/18/wiki-loves-monuments-halbzeit-mit-150-000-bildern/
https://blog.europeana.eu/2012/09/wiki-loves-monuments-submit-your-photos/
Update zu: https://archiv.twoday.net/stories/142783530/

noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Zwei enge Mitarbeiter des [englischsprachigen] Projektes sollen ihre Beteiligung genutzt haben, um mit ihrem Engagement für das freie Projekt Geld zu machen, indem sie Änderungen im Interesse zahlender Kunden umsetzten.
https://winfuture.de/news,72089.html
https://www.zdnet.de/88124110/neuer-streit-wichtige-wikipedia-mitarbeiter-machten-pr/
https://news.cnet.com/8301-1023_3-57514677-93/corruption-in-wikiland-paid-pr-scandal-erupts-at-wikipedia/
Wikimedia-UK-Funktionär Roger Bamkin, einer der beiden Beschuldigten, soll im Amt bleiben, obwohl er seinen Klienten Gibraltar häufig auf der hauptseite der en-Wikipedia unterbrachte:
https://www.golem.de/news/roger-bamkin-wikimedia-vorstand-soll-posten-fuer-werbekunden-ausnutzen-1209-94658.html
Bamkin, fotografiert von Roger Forrester
https://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.5/deed.en
https://winfuture.de/news,72089.html
https://www.zdnet.de/88124110/neuer-streit-wichtige-wikipedia-mitarbeiter-machten-pr/
https://news.cnet.com/8301-1023_3-57514677-93/corruption-in-wikiland-paid-pr-scandal-erupts-at-wikipedia/
Wikimedia-UK-Funktionär Roger Bamkin, einer der beiden Beschuldigten, soll im Amt bleiben, obwohl er seinen Klienten Gibraltar häufig auf der hauptseite der en-Wikipedia unterbrachte:
https://www.golem.de/news/roger-bamkin-wikimedia-vorstand-soll-posten-fuer-werbekunden-ausnutzen-1209-94658.html

https://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.5/deed.en
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Ein wenig hilfreicher Artikel dazu hat es in die FAZ geschafft:
https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien/streit-um-und-bei-wikipedia-antisemitismus-online-11885396.html
Es geht dabei, soweit ich das nach einem kurzen Hineinschnuppern in diverse Diskussionsseiten sagen kann, wohl weniger um den Antisemitismus als um persönliche Grabenkämpfe. Die Wikipedia hat vielleicht weniger ein Antisemitismus-Problem als vielmehr ein Team-Problem.
https://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Kopilot/Antisemitismus_bei_Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:Atomiccocktail#Antisemitismusgutachten
https://en.wikipedia.org/wiki/User:Mautpreller/sandbox
https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien/streit-um-und-bei-wikipedia-antisemitismus-online-11885396.html
Es geht dabei, soweit ich das nach einem kurzen Hineinschnuppern in diverse Diskussionsseiten sagen kann, wohl weniger um den Antisemitismus als um persönliche Grabenkämpfe. Die Wikipedia hat vielleicht weniger ein Antisemitismus-Problem als vielmehr ein Team-Problem.
https://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Kopilot/Antisemitismus_bei_Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:Atomiccocktail#Antisemitismusgutachten
https://en.wikipedia.org/wiki/User:Mautpreller/sandbox
https://commons.wikimedia.org/wiki/Commons:Wiki_Loves_Monuments_2012
https://www.wikilovesmonuments.de/
https://www.facebook.com/WikiLovesMonuments
Bis jetzt wurden gut 80.000 Bilder hochgeladen:
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Images_from_Wiki_Loves_Monuments_2012
Statistiken:
https://toolserver.org/~emijrp/wlm/stats.php
https://toolserver.org/~emijrp/wlm/index.php
Stream:
https://toolserver.org/~erfgoed/stream/
(daraus die Abbildung unten, links mein Foto aus der Prädikantenbibliothek Isny)
Leider geht die schicke Ansicht der letzten 20 Uploads von Raymond nicht mehr, den jetzigen Stream finde ich schlechter.
Beiträge in Archivalia vor allem zu 2011:
https://archiv.twoday.net/search?q=wiki+loves+

https://www.wikilovesmonuments.de/
https://www.facebook.com/WikiLovesMonuments
Bis jetzt wurden gut 80.000 Bilder hochgeladen:
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Images_from_Wiki_Loves_Monuments_2012
Statistiken:
https://toolserver.org/~emijrp/wlm/stats.php
https://toolserver.org/~emijrp/wlm/index.php
Stream:
https://toolserver.org/~erfgoed/stream/
(daraus die Abbildung unten, links mein Foto aus der Prädikantenbibliothek Isny)
Leider geht die schicke Ansicht der letzten 20 Uploads von Raymond nicht mehr, den jetzigen Stream finde ich schlechter.
Beiträge in Archivalia vor allem zu 2011:
https://archiv.twoday.net/search?q=wiki+loves+

noch kein Kommentar - Kommentar verfassen