Unterhaltung
Wolf Thomas - am Samstag, 10. September 2011, 08:28 - Rubrik: Unterhaltung
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
https://omnesviae.org/de/
Ab 'ROMA' ad 'Aqvileia'
Summa DCLII Milia Passuum / Leuga Gallica.
Fere XLIV dies.
Ab 'ROMA' ad 'Aqvileia'
Summa DCLII Milia Passuum / Leuga Gallica.
Fere XLIV dies.
KlausGraf - am Dienstag, 6. September 2011, 17:01 - Rubrik: Unterhaltung
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Unter dem Berg Infomüll, den Karl Dietz in diversen Listen verbreitet, ist alle paar Monate auch ein Nugget verborgen. Das Gedicht von Edo Leitner
https://de.wikipedia.org/wiki/Edo_Leitner
war mir neu:
Eine Hexe kam nach Gmünd,
wo viele fromme Leute sind,
dort hat man, kaum angekommen,
ihr den Besen fortgenommen.
Seitdem hat die arme Hexe
Gmünderwertigkeitskomplexe.
Aus: Galgenlieder, Reimereien. dipa-Verlag 1989
https://de.wikipedia.org/wiki/Edo_Leitner
war mir neu:
Eine Hexe kam nach Gmünd,
wo viele fromme Leute sind,
dort hat man, kaum angekommen,
ihr den Besen fortgenommen.
Seitdem hat die arme Hexe
Gmünderwertigkeitskomplexe.
Aus: Galgenlieder, Reimereien. dipa-Verlag 1989
KlausGraf - am Samstag, 3. September 2011, 01:09 - Rubrik: Unterhaltung
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Cartoon:
https://blog.hubspot.com/blog/tabid/6307/bid/4579/New-Facebook-Terms-Allows-Confiscating-Furniture-cartoon.aspx
Via
https://blog.hubspot.com/blog/tabid/6307/bid/23861/10-Social-Media
https://blog.hubspot.com/blog/tabid/6307/bid/4579/New-Facebook-Terms-Allows-Confiscating-Furniture-cartoon.aspx
Via
https://blog.hubspot.com/blog/tabid/6307/bid/23861/10-Social-Media
KlausGraf - am Freitag, 2. September 2011, 17:19 - Rubrik: Unterhaltung
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen

https://www.literaturcafe.de/warnhinweis.gif
Zum Thema:
https://www.boersenverein.de/de/portal/index.html?meldung_id=453808
https://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/0,1518,782756,00.html
Die Verbände dagegen interpretierten augenscheinlich die meisten Downloads, die nicht "kostenpflichtig" waren, als illegal. Die Gesellschaft zur Verfolgung von Urheberrechtsverletzungen (GVU) erklärte, wenn die Befragten als Quellen "Tauschbörsen / Sharehoster/ private Websites / Blogs / Foren / ftp-Server / Newsgroups" angegeben hätten, seien diese Downloads als illegal gezählt worden. Dabei gibt es selbstverständlich gewaltige Mengen an völlig legalen Buch-Downloads in PDF, ePub oder einem anderen Format.
KlausGraf - am Mittwoch, 31. August 2011, 15:47 - Rubrik: Unterhaltung
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Gedichte über Inkunabeln gibt es wohl nicht allzu viele. Von befreundeter, wie immer nicht genannt werden wollender Seite wurde ich gestoßen auf:
https://www.archive.org/stream/3499903#page/33/mode/1up
Der stolze Inkunabel.
Un-Sinngedicht.
Zum Inkunabel sprach ein Elzevier;
„Was bist Du für ein süßes Tier,
Komm, küsse meinen Schnabel,
Sonst nehm’ ich einen Sabel
Und stech mich mausetot vor Dir,
Du lieber Inkunabel!“
Jedoch der Inkunabel,
Der rümpfte seinen Nabel:
„Du bist ja bloß ein Elzevier
Auf ganz gemeenem Druckpapier
Und ich ein Inkunabel,
Es wär’ doch wirklich dumm von mir,
Poussiert' ich mit ’nem Elzevier
Ich oller Inkunabel!“
Hier endet die Parabel ...
Zum Autor Felix Schloemp:
https://de.wikisource.org/wiki/Felix_Schloemp
Sabel ist eine alte Form von Säbel.
Zu Elsevier
https://de.wikipedia.org/wiki/Elsevier
https://archiv.twoday.net/search?q=elsevier
Zu Inkunabeln:
https://de.wikipedia.org/wiki/Inkunabel
Elzevier-Logo
https://www.archive.org/stream/3499903#page/33/mode/1up
Der stolze Inkunabel.
Un-Sinngedicht.
Zum Inkunabel sprach ein Elzevier;
„Was bist Du für ein süßes Tier,
Komm, küsse meinen Schnabel,
Sonst nehm’ ich einen Sabel
Und stech mich mausetot vor Dir,
Du lieber Inkunabel!“
Jedoch der Inkunabel,
Der rümpfte seinen Nabel:
„Du bist ja bloß ein Elzevier
Auf ganz gemeenem Druckpapier
Und ich ein Inkunabel,
Es wär’ doch wirklich dumm von mir,
Poussiert' ich mit ’nem Elzevier
Ich oller Inkunabel!“
Hier endet die Parabel ...
Zum Autor Felix Schloemp:
https://de.wikisource.org/wiki/Felix_Schloemp
Sabel ist eine alte Form von Säbel.
Zu Elsevier
https://de.wikipedia.org/wiki/Elsevier
https://archiv.twoday.net/search?q=elsevier
Zu Inkunabeln:
https://de.wikipedia.org/wiki/Inkunabel

KlausGraf - am Sonntag, 28. August 2011, 16:28 - Rubrik: Unterhaltung
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
KlausGraf - am Donnerstag, 11. August 2011, 01:39 - Rubrik: Unterhaltung
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Die Pinguine aus Madagascar- Die Wahrheit tut weh
Die Pinguine wollen mehr über das Leben der anderen Tiere im Zoo herausfinden und betreiben dazu Spionagearbeit. Skipper betont mehrmals, dass die anderen Tiere auf keinen Fall erfahren dürfen, dass die Pinguine im Besitz solch delikater Daten sind. Private, der das Ganze gar nicht gut heißt, trinkt versehentlich ein Wahrheitsserum und erzählt jedem Zoobewohner von den Aktivitäten der Pinguine. Das lassen sich die anderen Tiere natürlich nicht gefallen und starten schnell eine Gegenaktion.
Wolf Thomas - am Mittwoch, 10. August 2011, 19:11 - Rubrik: Unterhaltung
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Ein Künstler hat in Bulgarien die Soldaten eines sowjetischen Kriegerdenkmals in "Superhelden" verwandelt - das Denkmal wurde mittlerweile allerdings wieder von der Farbe gesäubert.
Wolf Thomas - am Donnerstag, 4. August 2011, 20:12 - Rubrik: Unterhaltung
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Niemand nimmt einen Beitrag von 2009, der jetzt kommentiert wurde, zur Kenntnis, außer dem Ersteller und mir und denjenigen, die zufällig nach rechts schauen, bevor im Malmstrom unserer üppigen Postingfrequenz der Beitrag wieder im Orkus der Archivalia-Archive entschwindet, und denjenigen, die den RSS-Feed MIT Kommentaren abonniert haben. Also:
https://archiv.twoday.net/stories/5444056/

https://archiv.twoday.net/stories/5444056/

KlausGraf - am Donnerstag, 28. Juli 2011, 19:16 - Rubrik: Unterhaltung
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen