Allgemeines
Architekturarchive
Archivbau
Archivbibliotheken
Archive in der Zukunft
Archive von unten
Archivgeschichte
Archivpaedagogik
Archivrecht
Archivsoftware
Ausbildungsfragen
Bestandserhaltung
Bewertung
Bibliothekswesen
Bildquellen
Datenschutz
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
null

 

Musikarchive

"Das Projekt, das von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) finanziert wird, hat am 1. Oktober 2009 begonnen und ist auf drei Jahre angelegt. Ziel ist es, zum Werk des Komponisten Richard Strauss (1864*1949) sämtliche erreichbaren Quellen zu erschließen und zu dokumentieren. Unter Quellen verstehen wir insbesondere eigenhändiges Notenmaterial sowie Abschriften davon, Korrekturfahnen, Druck- bzw. Stichvorlagen, ferner Briefe und Postkarten von bzw. an Richard Strauss. Die so gewonnenen Daten sollen in einem musikwissenschaftlichen Online-Fachportal als Datenbank veröffentlicht werden.

Die meisten der heute bekannten Strauss-Quellen befinden sich in den Archiven und Bibliotheken in Garmisch, München und Wien, sie sind daher leicht zugänglich. Man schätzt jedoch, dass neben den verfügbaren Beständen etwa noch einmal so viel Material existiert * Material, dessen Verbleib weitgehend unbekannt ist.

In diesem Zusammenhang möchten wir Sie freundlich um Ihre Unterstützung bitten. Sofern Ihr Haus im Besitz von Strauss-Quellen ist, wären wir Ihnen sehr dankbar, wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen würden und darüber hinaus bereit wären, uns Einsicht in die betreffenden Dokumente zu gewähren. Falls Sie keine für uns relevanten Materialien besitzen, bitten wir freundlich um eine kurze Fehlanzeige.

Auch weiterführende Hinweise, die dazu beitragen, den Verbleib von Strauss-Quellen zu ermitteln, sind uns immer willkommen.

Für Rückfragen aller Art stehen wir selbstverständlich gerne zur Verfügung. Sollten Sie für diese Anfrage nicht zuständig sein, möchten wir Sie freundlich bitten, diese entsprechend weiterzuleiten. Setzen Sie unsere Mailadresse in diesem Fall bitte auf *Cc“. So können wir den Verlauf besser nachvollziehen und ihn in unseren Unterlagen vermerken.

Wir bitten um Nachsicht, falls Ihnen dieselbe Nachricht mehrfach zugehen sollte. Aus technischen und organisatorischen Gründen sind gewisse Redundanzen nicht ganz zu vermeiden.

Mit freundlichen Grüßen

Claudia Heine
Adrian Kech


**********

Richard-Strauss-Quellenverzeichnis (RSQV)
im Richard-Strauss-Institut
Dr. Claudia Heine
Adrian Kech M.A.
Schnitzschulstraße 19
82467 Garmisch-Partenkirchen

E-Mail: quellen-rsi@gapa.de
Tel.: +49 8821 910 9525 (Claudia Heine)
Tel.: +49 8821 910 9526 (Adrian Kech)
Tel.: +49 8821 910 950 (Zentrale)
Fax: +49 8821 910 960

Das Richard-Strauss-Quellenverzeichnis wird von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) gefördert."


Link zum RSI: https://www.richard-strauss-institut.de/

via Email


Link

https://www.noisejockey.net/blog/

Field Recording Workshop 2010 from Noise Jockey on Vimeo.







Stilbildende Rap-Klassiker in der Astronautenbar!



The British Library's Archival Sound Recordings audio digitisation and website project, funded by JISC (Joint Information Systems Committee). Some details in the video are out of date, for example the Archival Sound Recordings website now offers access to 44,500 recordings, of which 25,000 may be listened to by anyone.

Roger Steffens' Reggae Archives from Babylon Falling on Vimeo.

This past January Roger Steffens gave us a full guided tour of all six rooms of his Reggae Archives. Comprised of collections within collections the 'Ark-Hives' represents a lifetime dedicated to Reggae music. Involved since the earliest days of Reggae music's debut on the international scene Roger has not only been a collector but a participant and key player in the development and spread of the music and culture.

Affectionately known as the Reggae Ambassador to some, Steffens has left his mark on the music through his work as radio host at KCRW 89.9 in LA, a founding editor of The Beat magazine (1981-2009), as well as the various liner notes and books he has authored, the interviews he's conducted, the lectures he's given, the shows he's emceed, his position as the chairman of the Reggae Grammy committee, and his open door policy at the 'Ark-Hives'.

In this piece I've focused mostly on the Bob Marley & The Wailers related material and I hope it provides a glimpse into just how insanely important his collection is. This is 9 minutes of holy grail after holy grail and it only represents a portion of his collection. Hope you enjoy it.

I have to big up the homie Karim 'DJ Karim' Thompson who is responsible for the music you hear in the video. As head of Stainless Records Karim has worked with everyone from Sizzla, Bounty Killer, Sean Paul, Mavado, and Elephant Man all the way to rapper NORE. Check out more from DJ Karim at https://myspace.com/stainlessrecordsinc

As always respect to the homie James Porteous for generally making things happen.

Roger thanks so much for inviting us into your home and for taking the time to give us the tour. Not a day I'll soon forget. Visit the Reggae Archives online at: https://hermosarecords.com/marley/introrss.html

 

twoday.net AGB

xml version of this page

xml version of this topic

powered by Antville powered by Helma

development