Allgemeines
Architekturarchive
Archivbau
Archivbibliotheken
Archive in der Zukunft
Archive von unten
Archivgeschichte
Archivpaedagogik
Archivrecht
Archivsoftware
Ausbildungsfragen
Bestandserhaltung
Bewertung
Bibliothekswesen
Bildquellen
Datenschutz
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
null

 

Miscellanea

" The Scottish Brewing Archive (SBA) was established in 1982 to collect and preserve the records of the brewing industry in Scotland. With the help of Scotland’s brewery companies several thousand volumes of records and books have been deposited, as well as a large collection of advertisements, ephemera and machinery.
The Archives also holds a collection of rare printed volumes, primarily concerned with the science of brewing, which dates back to the late 18th century. While the records are held in the Archive they are cleaned, listed, stored in approved conditions of temperature and humidity, and made available to readers in the public search room.
The Scottish Brewing Archive reflects all aspects of the brewing industry in Scotland - historical, scientific, economic, social, technological and political. The companies represented in the collection read like a roll–call of the most famous names in Scottish brewing past and present. For example, Aitken’s of Falkirk, Fowlers of Prestonpans, Bernard's of Edinburgh, and George Youngers of Alloa are all included as well as today's brewers, Belhaven, Scottish Brewers, Alloa Brewery Co., Scottish and Newcastle, and Tennent Caledonian."

Quelle:
https://www.archives.gla.ac.uk/sba/aboutsba.html

" .... Er malt Bilder ab, die er entweder selbst fotografiert hat, oder in Zeitschriften, Tageszeitungen und Archiven findet. ...."
Quelle:
https://www.3sat.de/mediathek/frameless.php?url=/kulturzeit/specials/112977/index.html

zu Luc Tuymans:
https://de.wikipedia.org/wiki/Luc_Tuymans

" ..... Seinen Platz findet das Sicherheitslager zur Bewahrung der Pflanzenvielfalt im Permafrostboden eines abgelegenen arktischen Berges, rund tausend Kilometer vom Nordpol entfernt. Drei frostige Hallen von jeweils 27 mal 10 Metern Grösse wurden in den Sand- und Kalkstein der norwegischen Insel gebohrt. .....
Bis zu 4,5 Millionen Samenproben der wichtigsten Nutzpflanzen hätten hier Platz. Verschwindet eine Pflanze oder wird sie gar durch eine Katastrophe ausgelöscht, könnte sie wieder angepflanzt werden. Die drei luftdichten Räume sollen als Speicher für Proben der mehr als 1400 nationalen Samenkornlager weltweit dienen. Rund 250 000 Samenproben schlummern schon jetzt in dem eisgekühlten Lager. Sie werden zwar auf Spitzbergen gesammelt, bleiben aber im Besitz der Herkunftsländer. ....."

Quelle:
Link zum Tagblatt-Artikel

Nachtrag (Auswahl) 26.02.2008:
https://www.ksta.de/html/artikel/1204006260843.shtml
https://www.stern.de/wissenschaft/natur/:Samenspeicher-Arche-Noah-Eis/612298.html
https://www.rp-online.de/public/article/aktuelles/wissen/umwelt/537271

s. a.
https://archiv.twoday.net/stories/4242847/

" .... Das Forschungsboot Thalassa führte die Wissenschaftler der Eidgenössischen Wasserforschungsanstalt Eawag in Dübendorf zu den verschiedenen Becken des Vierwaldstättersees. Kilometerlange Schlangenlinien sind die Forscher gefahren, im Abstand von hundert Metern. Mit Schallwellen haben sie dabei den Seegrund abgetastet. .......
Die Aufnahmen öffnen ein Archiv von Episoden aus einer Zeit, die in keinen schriftlichen Aufzeichnungen dokumentiert ist. Zum Beispiel die Schlammlawinen, die vor gut vierhundert Jahren an den Ufern des Vitznauer Beckens unterseeisch niedergingen. ...."

Quelle:
https://www.tagesanzeiger.ch/dyn/wissen/umwelt/844510.html

https://www.staatliche-bibliothek-passau.de/video/video.html

Kurz und gelungen, mit einigen Beispielen aus dem Altbestand.

Inhalt: https://www.mdr.de/tv/programm/prog_detail+43207000244429.html

weitere Informationen:
https://de.wikipedia.org/wiki/Archiv_des_Todes

Besprechung in der TAZ.

s. a.
https://archiv.twoday.net/stories/4230226/

Der Mond ist "Archiv von Vorgängen, die seit viereinhalb Milliarden Jahren im Sonnensystem ablaufen".
Quelle:
Link

s.a.
https://archiv.twoday.net/stories/4249200/

https://www.iwk-online.de/2006-2-3_editorial.html
https://www.jungewelt.de/2008/02-19/026.php

Via https://adresscomptoir.twoday.net/stories/4718066/

Eine Beschwerde 1966:
https://www.mgh-bibliothek.de/da/da221/da221.pl?seite=308.gif&start=308

 

twoday.net AGB

xml version of this page

xml version of this topic

powered by Antville powered by Helma

development