Allgemeines
Architekturarchive
Archivbau
Archivbibliotheken
Archive in der Zukunft
Archive von unten
Archivgeschichte
Archivpaedagogik
Archivrecht
Archivsoftware
Ausbildungsfragen
Bestandserhaltung
Bewertung
Bibliothekswesen
Bildquellen
Datenschutz
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
null

 

Internationale Aspekte

https://lettere2.unive.it/ridi/wplis04.pdf (14 S.)

Die Polizeidirektion der französischen Hauptstadt hat mit dem Pariser "Memorial de la Shoah", dem größten Holocaust-Museum in Europa, ein Abkommen geschlossen, das den gegenseitigen Austausch der Archive während der Zeit der NS-Besetzung zum Inhalt hat.

https://derstandard.at/?url=/?id=2082527

https://www.osmanischesreich.com

Ein gehaltvolles Informationsangebot (mit Archivlinks).

https://www.hetutrechtsarchief.nl/cursus/sheet1.html

Vom 10. bis 12. Oktober 2004 fand in Hermannstadt/Sibiu aus Anlaß des nunmehr abgeschlossenen und mit Förderung der Volkwagenstiftung durchgeführten Projekts "Erfassung und Erschließung evangelischer Gemeindearchive in Siebenbürgen" eine internationale Archivtagung statt. Geladen hatten dazu neben dem Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde e.V. (AKSL) mit dem Siebenbürgen-Institut Gundelsheim und dem Landeskonsistorium der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien auch die Sektion der Archive von Kirchen und Religionsgemeinschaften im Weltkirchenrat sowie der Lehrstuhl Ostmitteleuropäische Geschichte der Humboldt-Universität Berlin.

Der Tagungsbericht unter
https://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/tagungsberichte/id=756

Aus den online verfügbaren Bibliothekarstagsvorträgen:

https://www.opus-bayern.de/bib-info/volltexte/2005/44/

Albers, Christoph
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz

EUBAM - Arbeitsgruppe Europäische Angelegenheiten für Bibliotheken, Archive, Museen und Denkmalpflege
pdf-Format:
Dokument 1.pdf (70 KB)

Kurzfassung in deutsch
Vortrag gehalten auf dem 94. Deutschen Bibliothekartag in Düsseldorf am 18. März 2005 mit folgenden Themen: - Organisationsstruktur, aktuelle Projekte und geplante Aktivitäten der EUBAM - Initiierung einer nationalen Digitalisierungsstrategie für Bibliotheken, Archive, Museen und Denkmalpflege - Mitarbeit in europäischen Gremien: MINERVA+, National Representatives Group (NRG) - Aktuelle EU-Förderprogramme und Ausschreibungen für Bibliotheken, Archive, Museen und Denkmalpflege.

https://archinet.aedaa.free.fr/portail/index.php

Mit französischer Presseschau.

Lesen sie dazu

The Salamanca Papers - litmus papers for the state of Spain? von Henry Ettinghausen, in das "Journal of Catalan Studies".

https://www.uoc.edu/jocs/6/articles/ettinghausen/index.html

Nach einem 25-jährigen Streit gibt Spanien die im Bürgerkrieg geraubten Archive an die autonome Region Katalonien zurück. Dies kündigte die spanische Kulturministerin Carmen Calvo am Dienstag in Madrid an. Die Archive waren im spanischen Bürgerkrieg (1936-1939) von den Truppen des späteren Diktators Francisco Franco aus Katalonien abtransportiert worden.

https://derstandard.at/?url=/?id=1903332

https://actueelnieuws.ontheweb.nl/ bietet aktuelle Meldungen zum niederländischen Archivwesen, Teil des Portals
https://www.archiefstartpunt.nl

 

twoday.net AGB

xml version of this page

xml version of this topic

powered by Antville powered by Helma

development