Allgemeines
Architekturarchive
Archivbau
Archivbibliotheken
Archive in der Zukunft
Archive von unten
Archivgeschichte
Archivpaedagogik
Archivrecht
Archivsoftware
Ausbildungsfragen
Bestandserhaltung
Bewertung
Bibliothekswesen
Bildquellen
Datenschutz
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
null

 

Geschichtswissenschaft

Mathias F. Müller: Rinascimento alla Moderna - Die geistesgeschichtlichen Grundlagen für das Mäzenatentum Kaiser Maximilians I.. In: Zeitschrift des Historischen Vereins für Schwaben 103 (2011), S. 69-105 wiederholt nur Altbekanntes und ist im Detail nicht sonderlich kenntnisreich.

Zu Ladislaus Sunthaym gibt es Neueres als Eheim 1959 (Anm. 50), und zu Heinrich Bebel sollte man nun wirklich nicht mehr Bebermeyer 1927 zitieren (Anm. 17)! Dass Klaus Arnolds Trithemius-Monographie in 2. Auflage zu benutzen ist, weiß der Autor ebenso wenig (Anm. 51).


Aufsatz von Sandra Hindman aus dem Jahr 2007: Rings on their fingers: Ring wearing from ancient times to the Renaissance

https://www.medieval-rings.com/media/aticle_hindman.pdf

Zur deutschsprachigen Ring-Forschung gehört mein Artikel in der Enzyklopädie des Märchens (2004):

https://archiv.twoday.net/stories/6480033/


https://images.teamletter.de/web_8341/10718/gw1107/Leseprobe_HZ_August11.pdf

Eher kritisch gewürdigt von Marie-Luise Recker.

Sammelband bei PaperC

https://paperc.de/21811-adel-und-wirtschaft-9783899750560#!/pages/6

Weitere Titel aus dem gleichen Verlag (u.a. "Museale Konzeptionen zu Heimat und Erinnerungskultur in Deutschland und Polen"):

https://paperc.de/publishers/98

https://faz-community.faz.net/blogs/antike/archive/2011/07/27/ein-feines-gesellenstueck-wieder-zugaenglich-gregorovius-hadrian.aspx

Walter verlinkt, da er Werbung für die sprachlich modernisierte Neuausgabe in Buchform der Ausgabe 1884 machen will, natürlich nicht eines der Digitalisate im Internet Archive

https://www.archive.org/details/derkaiserhadria01greggoog

sondern nur das Google-Digitalisat der Erstausgabe 1851 mit der im Buch fehlenden Vorrede:

https://books.google.com/books?id=3H1JAAAAMAAJ

Nur das Internet, nicht das fossile Medium Buch bietet die Möglichkeit zu einem aufschlussreichen Vergleich des "Jugendwerks" und der überarbeiteten Ausgabe über 30 Jahre später.


"die Retrodigitalisierungen der Originalfassung der Dissertation von Werner Marold von 1926 (mit vollständigem Kommentar zu allen Texten Oswalds von Wolkenstein) und der vollständigen Melodien-Edition durch Oswald Koller von 1902 (Nachdruck 1959) sind online gestellt und auf der Site des Grazer ‚Wolkenstein-Archivs’ ohne Zugangscode aufrufbar:

https://www-classic.uni-graz.at/ubwww/sosa/nachlass/sammlungen/wolkenstein-archiv "

Marold-Direktlink
https://www-gewi.uni-graz.at/marold/start.html (Faksimiles und Transkription)


Nur bei https://vierprinzen.blogspot.com/ abrufbar:

Feldpostbrief Wolrad Prinz zu Schaumburg Lippe an Alfred Meyer (19. Oktober 1941)
https://goo.gl/G3KH9

Stephan Prinz zu Schaumburg-Lippe Abwehrbeauftragter des SD
https://goo.gl/HJz6n

Aktenvermerk aus dem Büro des späteren Teilnehmers an der Wannsee Konferenz Alfred Meyer
https://goo.gl/QZIOh

Ernst August Prinz von Hannover Ariseur ?
https://goo.gl/MU4Nl

Brief Wolrad Prinz zu Schaumburg Lippe an Göring (7. Mai 1936)
https://goo.gl/yRv8l

Mit an Bord, ein Tag vor ihrem 38ten. Geburtstag, Marie Harder (Käte Kestien)
https://goo.gl/7DF61

Öffentliche Bitte der Vierprinzen
https://goo.gl/xXG7Z

Bericht der Legation in Mexiko (Rüdt von Collenberg)
https://goo.gl/LeItf

Sprachgwalt Karl Dreiers (Präsident der Landesregierung Schaumburg-Lippe)
https://goo.gl/ywdTA

Mexikanische Presse zum Flugzeugabsturz vom 26. März 1936
https://goo.gl/3dhQb

Palais Schaumburg in Bonn
https://goo.gl/onBl9

Attentatskörper und goebbelsches Veröffentlichungsverbot
https://goo.gl/FL54X

Görings Erlass vom 15. Januar 1934 (Emigranten)
https://goo.gl/jBDvM

Adolf Fürst zu Schaumburg Lippe Opfer des Auswärtigen Amtes ? II
https://goo.gl/vMjXA

New York Times vom 27.3.1936
https://goo.gl/C3LFw

Wird Adolf Fürst zu Schaumburg-Lippes Testament gesetzeskonform erfasst werden ?
https://goo.gl/WYYIW

Auszug aus dem Tagebuch von Heinrich Prinz zu Schaumburg-Lippe
https://goo.gl/0fG0N

Vier Lügen
https://goo.gl/pAYA6

siehe auch:
https://archiv.twoday.net/stories/14874635/

https://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,774841,00.html

Empfehlenswert:

https://de.wikipedia.org/wiki/Erdstall

https://www.ooegeschichte.at/uploads/tx_iafbibliografiedb/hbl1982_3_4_179-216.pdf

Update:
https://archiv.twoday.net/stories/1022222951/

Rainer Schreg kommentiert den Hype aus fachlicher Sicht:

https://archaeologik.blogspot.com/2011/07/rotlicht-statt-wissenschaft-ubereilter.html

https://resikom.adw-goettingen.gwdg.de/MRK/MRK21-1.htm

Schön wäre ein RSS-Feed mit dem jeweiligen Inhaltsverzeichnis zusätzlich zur Mailbenachrichtigung.

 

twoday.net AGB

xml version of this page

xml version of this topic

powered by Antville powered by Helma

development