Unterhaltung
KlausGraf - am Sonntag, 5. Juli 2015, 14:27 - Rubrik: Unterhaltung
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
In Wiesbaden gibt's gute Gründe, warum ein Blitzgerät nicht fotografiert werden darf.
https://www.facebook.com/florianaltherr/posts/1190931334257078
https://twitter.com/altherr/status/616622770282172416
https://www.facebook.com/florianaltherr/posts/1190931334257078
https://twitter.com/altherr/status/616622770282172416
Dietmar Bartz - am Freitag, 3. Juli 2015, 17:56 - Rubrik: Unterhaltung
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
https://www.der-postillon.com/2015/06/urkunde-aus-dem-16-jahrhundert.html?m=1
Die Schrift auf dem Beweisdokument stammt aber meines Erachtens aus dem 17. Jahrhundert und hat nichts mit dem Thema zu tun.

Die Schrift auf dem Beweisdokument stammt aber meines Erachtens aus dem 17. Jahrhundert und hat nichts mit dem Thema zu tun.

KlausGraf - am Samstag, 13. Juni 2015, 12:50 - Rubrik: Unterhaltung
Ab Mitte nächster Woche lautet meine neue Postanschrift:
Minzstraße 8
41466 Neuss

Minzstraße 8
41466 Neuss

KlausGraf - am Freitag, 12. Juni 2015, 00:59 - Rubrik: Unterhaltung
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
@UltraBiblioteka manchmal denke ich, das Bibliothekswesen hat KG völlig zu Recht verdient.
— Phu (@herr_tu) 31. Mai 2015
KlausGraf - am Sonntag, 31. Mai 2015, 16:15 - Rubrik: Unterhaltung
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
KlausGraf - am Freitag, 22. Mai 2015, 23:30 - Rubrik: Unterhaltung
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
KlausGraf - am Freitag, 22. Mai 2015, 19:54 - Rubrik: Unterhaltung
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Eine Parodie von 1776 dokumentiert:
https://www.goethezeitportal.de/index.php?id=6788
Von der dort genannten wichtigen Bänkelsang-Sammlung "Musenklänge aus Deutschlands Leierkasten" (mit Holzschnitten von Ludwig Richter) ist leider nur eine Ausgabe von 1867 online, wie beim MDZ üblich in mäßiger Qualität:
https://www.mdz-nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:bvb:12-bsb10115401-0
https://books.google.de/books?id=79g6AAAAcAAJ

https://www.goethezeitportal.de/index.php?id=6788
Von der dort genannten wichtigen Bänkelsang-Sammlung "Musenklänge aus Deutschlands Leierkasten" (mit Holzschnitten von Ludwig Richter) ist leider nur eine Ausgabe von 1867 online, wie beim MDZ üblich in mäßiger Qualität:
https://www.mdz-nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:bvb:12-bsb10115401-0
https://books.google.de/books?id=79g6AAAAcAAJ

KlausGraf - am Montag, 18. Mai 2015, 16:06 - Rubrik: Unterhaltung
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
https://plus.google.com/+KlausGrafHisto/posts/ew6BFdf66Sc
Weitgehend automatisiert erstellt. Die mit meinem Smartphone erstellten Bilder werden automatisch in meinem Google-Account gesichert. Ein Programm erstellt daraus eine "Geschichte" (auch ohne dass man darum gebeten hat), die man ggf. bearbeiten und dann teilen/veröffentlichen kann.
"Salvatorbrille"
Weitgehend automatisiert erstellt. Die mit meinem Smartphone erstellten Bilder werden automatisch in meinem Google-Account gesichert. Ein Programm erstellt daraus eine "Geschichte" (auch ohne dass man darum gebeten hat), die man ggf. bearbeiten und dann teilen/veröffentlichen kann.
KlausGraf - am Sonntag, 10. Mai 2015, 16:41 - Rubrik: Unterhaltung
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Bei meinem Quiz
https://archiv.twoday.net/stories/1022418041/
wäre die richtige Auflösung HathiTrust gewesen.
https://babel.hathitrust.org/cgi/pt/search?id=mdp.39015029270199;view=image;seq=3;q1=2831;start=1;sz=10;page=search;orient=0
liefert die korrekte Seitenzahl 68.
Anzahl der Beiträge in Archivalia, die HathiTrust erwähnen: 187
https://archiv.twoday.net/search?q=hathitrust
https://archiv.twoday.net/stories/1022418041/
wäre die richtige Auflösung HathiTrust gewesen.
https://babel.hathitrust.org/cgi/pt/search?id=mdp.39015029270199;view=image;seq=3;q1=2831;start=1;sz=10;page=search;orient=0
liefert die korrekte Seitenzahl 68.
Anzahl der Beiträge in Archivalia, die HathiTrust erwähnen: 187
https://archiv.twoday.net/search?q=hathitrust
KlausGraf - am Montag, 4. Mai 2015, 18:23 - Rubrik: Unterhaltung
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen