Allgemeines
Architekturarchive
Archivbau
Archivbibliotheken
Archive in der Zukunft
Archive von unten
Archivgeschichte
Archivpaedagogik
Archivrecht
Archivsoftware
Ausbildungsfragen
Bestandserhaltung
Bewertung
Bibliothekswesen
Bildquellen
Datenschutz
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
null

 

Unterhaltung

Gesucht werden die Lebensdaten des württembergischen Juristen Gustav Hohbach, der z.B. eine Geiselstein-Ballade schrieb:

https://books.google.de/books?id=VwpHAQAAIAAJ&pg=PA267

Tipp: Adventskalender!

Geiselstein

Der Beweis: Tonaufnahme "Auf der schwäbschen Eisenbahne... ", gesungen 1954 in Damme, Kreis Vechta (!!).

https://www.lwl.org/VokoArchivTon/ShowDetailAction.do?id=167748



"Goldbunter Herbst in der Altmark. Laura Perch freut sich auf entspannte Urlaubstage im Dorf ihrer Großeltern. Anstelle des erhofften Empfangs in Gardelegen erwartet sie jedoch ein blutiger Mord. Als Archivarin kann sie Hauptkommissarin Brunner bei den Ermittlungen helfen, denn ein Geheimnis der Vergangenheit zerstört die Idylle in Waldau. Sie können aber nicht verhindern, dass weitere Opfer gefunden werden. Was mit einer ominösen Schatzsuche beginnt, weitet sich zu einer verhängnisvollen Kette von tödlichen Missverständnissen und abgrundtiefer Bosheit aus. ..."

Homepage Heike Schroll, Buchseite

Autorin:
"Heike Schroll, geboren 1961 in Gardelegen, wuchs in Leipzig auf.

Nach Schule und Berufsausbildung mit Abitur begann sie 1981 das Studium der Archivwissenschaft an der Humboldt-Universität zu Berlin. Neben Geschichte und Philosophie umfasste die Ausbildung auch die Historischen Hilfswissenschaften, wie Paläografie, Heraldik, Aktenkunde und Diplomatik.

Seit 1986 arbeitete Heike Schroll als wissenschaftliche Archivarin im Stadtarchiv Berlin und ist seit 1991 im Landesarchiv Berlin tätig.
1996 promovierte sie über das Schicksal der Bestände des Stadtarchivs Berlin im Zweiten Weltkrieg. Sie ist Spezialistin für Provenienzforschung, für Archivgutverluste im Zweiten Weltkrieg sowie für die archivische Überlieferung des DDR-Staates und der DDR-Wirtschaft.
In ihrer Freizeit schreibt Heike Schroll Kriminalromane.
Sie ist verheiratet und lebt in Berlin."

Quelle: Homepage Heike Schroll

Der deutsche Archivtag bemüht sich ja neben der fachlichen Seite auch kulturelle (Führungen, Orgelkonzert) und gesellige Bedürfnisse zu erfüllen. Ob man den Begegnungs- und Gesprächabend mit Archivarioke beleben könnte?
Die amerikanischen Kolleginnen und Kolegen scheinen da schon einen Schritt weiter und erstellen derzeit bereits eine Wunschliste mit verbindlichem Voting, welche Archivarin/welcher Archivar welchen Song singen soll. Vorschläge für die deutschsprachige Archivwelt dürfen gerne in die Kommentare gepostet werden.

Merian1628
Ansicht von Merian, 1628

Allen weiteren Hinweise zum gesuchten Archiv finden sich hier - auch in den Kommentaren: https://archiv.twoday.net/stories/64024425/



https://www.gidf.de/

Via
https://www.univie.ac.at/voeb/blog/?p=19650



Musikbeispiele:


discogs.com

133

Um welches Archiv handelt es sich heute?

Wie hieß der Arzt von Maria Sinn geborene Zani, deren Angehörige am 20. Februar 1958 eine Dankanzeige schalteten?

Inspiriert von
https://www.sheng-fui.de/wissenschaft/grundlagen/astrologie-bullshit-bingo/

Danke für Anregungen und Zitate
https://netzwertig.com/2009/07/02/internet-vorurteile-fuenf-aussagen-ueber-das-web-die-niemand-mehr-hoeren-will/
https://www.lisa.gerda-henkel-stiftung.de/content.php?nav_id=2028 (Prof. Dr. Uwe Walter)
https://blog.arthistoricum.net/apokalypse-now/
https://archiv.twoday.net/stories/14655624/ (Stadt Vreden)

Erstellt mit https://bullshitbingo.net/byo/

Ergänzungen/Verbesserungen gern in den Kommentaren!

bullshitbingo

 

twoday.net AGB

xml version of this page

xml version of this topic

powered by Antville powered by Helma

development