Unterhaltung
KlausGraf - am Sonntag, 19. Februar 2012, 19:26 - Rubrik: Unterhaltung
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Digitalisate der SB Bamberg:
https://www.bayerische-landesbibliothek-online.de/bamberg-faschingsumzuege

https://www.bayerische-landesbibliothek-online.de/bamberg-faschingsumzuege

KlausGraf - am Donnerstag, 16. Februar 2012, 14:15 - Rubrik: Unterhaltung
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
https://twitter.com/#!/search?q=%23loveheritage
https://bibliothekarisch.de/blog/2012/02/14/loveheritage-zum-valentinstag/
Archive sind voller Liebesgeschichten? Nicht alle Archive ... Das Hochschularchiv der RWTH konnte zunächst nichts finden, wird aber noch etwas in seinem Blog posten.
[ = https://hochschularchiv-aachen.blogspot.com/2012/02/luther-und-die-liebe.html ]
Stadtarchiv Speyer:
https://twitpic.com/8jq66l
Bildquelle und weitere Bilder aus Handschriften: https://britishlibrary.typepad.co.uk/digitisedmanuscripts/2012/02/happy-valentines-day.html
Die Deppen von Wikimedia Commons haben durch eine völlig unnötige Bildumbenennung das Bild unseren Nutzern entzogen.
https://bibliothekarisch.de/blog/2012/02/14/loveheritage-zum-valentinstag/
Archive sind voller Liebesgeschichten? Nicht alle Archive ... Das Hochschularchiv der RWTH konnte zunächst nichts finden, wird aber noch etwas in seinem Blog posten.
[ = https://hochschularchiv-aachen.blogspot.com/2012/02/luther-und-die-liebe.html ]
Stadtarchiv Speyer:
https://twitpic.com/8jq66l

Die Deppen von Wikimedia Commons haben durch eine völlig unnötige Bildumbenennung das Bild unseren Nutzern entzogen.
KlausGraf - am Dienstag, 14. Februar 2012, 11:45 - Rubrik: Unterhaltung
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen


Ein Beispiel aus der "Frühzeit" meiner archivischen Öffentlichkeitsarbeit. Das Gemeindearchiv Jüchen ist einem Flachdachbau untergebracht. An warmen Sommertagen heizte sich das Gebäude so auf, dass wir des Morgens die Eingangstüre öffneten um erträgliche Arbeitstemperaturen zu erreichen. Dies nutzte Hippo aus.
Kurz vor Ende der Sommerferien entstand die Idee dies unter Ausnutzung der "Sauren-Gurken-Zeit" in einer Pressemitteilung zu würdigen - sie wurde die erfolgreichste meiner Jüchener Zeit. Nicht nur alle lokalen Zeitungen berichteten; auch der lokale Rundfunk berichtete über diese Archivkatze.
Übrigens: die hier abgebildete Katze ist nicht Hippo. Der Fotograf erschien einfach zu spät - also quasi ein Symbolbild. Hippo war schon wieder unterwegs.
Wolf Thomas - am Montag, 13. Februar 2012, 21:37 - Rubrik: Unterhaltung
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen

"Die Bielefelderin Mechthild Borrmann erhält den deutschen Krimipreis 2012. Ausgezeichnet wird sie für ihren vierten Kriminalroman «Wer das Schweigen bricht» um einen Industriellen-Erben, der im väterlichen Nachlass Dokumente aus der NS-Zeit findet. Den Preis vergibt die Jury des Bochumer Krimi Archivs."
via Mailingliste Westfälische Geschichte!
Verlagsseite zum Buch
Wolf Thomas - am Mittwoch, 8. Februar 2012, 19:20 - Rubrik: Unterhaltung
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
A re-working of the Pete Seeger classic, "Little Boxes" (yes, I know it was written by Malvina Reynolds, but I'm only familiar with the Seeger version) for the amusement, hopefully, of my friends in the archives and information science community. I've been playing guitar for about a year, and I humbly welcome any constructive criticism or suggestions. I also seem to have managed to cut the top of my head off. I'm sure I'll get better at it.
Wolf Thomas - am Samstag, 4. Februar 2012, 09:10 - Rubrik: Unterhaltung
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen

https://bibliothekarisch.de/blog/2012/02/01/analoges-digital-rights-management/
KlausGraf - am Donnerstag, 2. Februar 2012, 15:56 - Rubrik: Unterhaltung
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Wolf Thomas - am Dienstag, 31. Januar 2012, 22:07 - Rubrik: Unterhaltung
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Archive (work in progress) from oj on Vimeo.
Wolf Thomas - am Dienstag, 31. Januar 2012, 21:38 - Rubrik: Unterhaltung
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Archivalia sucht archivisch verfremdete Filmtitel. Zur Verdeutlichung mag folgendes Beispiel dienen, das Rebecca Goldman unlängst twitterte:
"EAD Pray Love"
Ihre/Eure Vorschläge erwarten wir mit Spannung in den Kommentaren
"EAD Pray Love"
Ihre/Eure Vorschläge erwarten wir mit Spannung in den Kommentaren
Wolf Thomas - am Sonntag, 29. Januar 2012, 18:08 - Rubrik: Unterhaltung