Allgemeines
Architekturarchive
Archivbau
Archivbibliotheken
Archive in der Zukunft
Archive von unten
Archivgeschichte
Archivpaedagogik
Archivrecht
Archivsoftware
Ausbildungsfragen
Bestandserhaltung
Bewertung
Bibliothekswesen
Bildquellen
Datenschutz
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
null

 

Unterhaltung

Die Tintenkundler unter uns sollten die Kölner Ausstellung besuchen.

https://www.wallraf.museum/index.php?id=407




https://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/archaeologen-entdecken-in-guatemala-maya-fries-a-915522.html

Und SPIEGEL Online hat mal wieder den Redaktionsduden verlegt.

https://de.wiktionary.org/wiki/Fries

Aber wenn mans lange genug falsch schreibt, wirds Sprachgebrauch. Macht doch Sinn, oder?

029

Gestern wurde das erste Bild hier gezeigt. die Kommentare enthalten ausschließende Hinweise sowie 2 weitere mehr oder weniger hilfreiche Bild-Tipps.

What day is it today
Wiri : I have no idea.

Und wie sieht Wolfram Alpha das?
https://www.wolframalpha.com/input/?i=what+day+is+it+today

Wiri : Angela Merkel is a politician, profession, occupation.
You : Who is angela merkel

Wiri : I do not know about "12+22". Yet..
You : What is 12+22

Wolfram Alpha hat auch da die besseren Karten:
https://www.wolframalpha.com/input/?i=what+is+12%2B22

Selber Wiri testen?
https://toolserver.org/~magnus/thetalkpage/

Via
https://infobib.de/blog/2013/08/07/frag-doch-einfach-wiri/

030

Um welches Archiv handelt es sich?

"Hitze! Hitze!
Man spreche mir nicht von wollenem Unterzeug, von Kamelhaardoppelleibchen, von dicken Schafswollsocken, von Pelzmützen mit Ohrenwärmern, Pulswärmern, Glühwein oder heißen Bettkrügen. O, das lasse man lieber, denn ich kann dann sehr ungemütlich und häßlich werden. Ich bin ohnehin aufs höchste gereizt.
Ich bin kein Eisverkäufer oder Selterwasserfabrikant oder Aktionär eines Strandbades oder einer Badeanstalt. Ich profitiere nicht von den Hitzeferien in den Schulen. Ich habe nicht den geringsten Vorteil von der Hitze. Sie quält mich nur auf das furchtbarste und bringt mich dem Irrsinn nahe."

Die Groteske von Hermann Harry Schmitz (1880-1913) ist in Wikisource nachlesbar:

https://de.wikisource.org/wiki/Hitze!_Hitze!


https://hatorikibble.wordpress.com/2013/08/05/serendip-o-matic-der-automat-fur-zufallsfunde/

https://serendipomatic.org/

https://de.wikisource.org/wiki/Wocheneinteilung_eines_Faulpelzes




Via
https://archiv.twoday.net/stories/3715290/

https://katewombat.blogspot.de/2008/01/medieval-simpsons.html

 

twoday.net AGB

xml version of this page

xml version of this topic

powered by Antville powered by Helma

development