Open Access
Wir warten auf den 1. Januar 2013, an dem in Europa die Werke der 1942 gestorbenen gemeinfrei werden.
https://de.wikisource.org/wiki/Wikisource:Gemeinfrei_2013
https://de.wikisource.org/wiki/Wikisource:Gemeinfrei_2013
KlausGraf - am Donnerstag, 27. Dezember 2012, 16:17 - Rubrik: Open Access
Anton Tantner verdanken wir den Hinweis auf die erste Ausgabe der Open Access verfügbaren Zeitschrift für digitale Geschichtswissenschaften:
https://universaar.uni-saarland.de/journals/index.php/zdg/index
https://universaar.uni-saarland.de/journals/index.php/zdg/index
KlausGraf - am Freitag, 21. Dezember 2012, 17:55 - Rubrik: Open Access
Der Kritiker unseriöser Open-Access-Verlage wird mit kriminellen Mitteln angegriffen. Mehr dazu von Peter Suber
https://plus.google.com/u/0/109377556796183035206/posts/LQVaue6XYev
https://plus.google.com/u/0/109377556796183035206/posts/LQVaue6XYev
KlausGraf - am Dienstag, 18. Dezember 2012, 19:15 - Rubrik: Open Access
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
"Die Jahrgänge 1998-2011 der Tijdschrift voor Genderstudies sind jetzt frei im Internet verfügbar; ebenso die Jahrgänge 1980-1997 der Vorläuferzeitschrift Tijdschrift voor Vrouwenstudies. Bis auf den aktuellen Jahrgang der Tijdschrift voor Genderstudies ist damit das gesamte Archiv online.
Hier geht es zum Online-Archiv der Zeitschrift bei der Universitätsbibliothek Groningen:
https://rjh.ub.rug.nl/genderstudies/issue/archive "
https://vifabenelux.wordpress.com/2012/12/13/archiv-der-tijdschrift-voor-genderstudies-nun-online-verfugbar/
Hier geht es zum Online-Archiv der Zeitschrift bei der Universitätsbibliothek Groningen:
https://rjh.ub.rug.nl/genderstudies/issue/archive "
https://vifabenelux.wordpress.com/2012/12/13/archiv-der-tijdschrift-voor-genderstudies-nun-online-verfugbar/
KlausGraf - am Donnerstag, 13. Dezember 2012, 16:57 - Rubrik: Open Access
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
https://www.medoanet.eu/open-access-tracker-information
"The Open Access Tracker brings together information on the growth of different types of open access resources and policies in Greece, Turkey, Italy, Spain, France and Portugal, effectively creating a profile of growth for each country. It draws information on journals, repositories, institutional policies, funder’s policies and publishers’ self-archiving policies from authoritative services, such as DOAJ, SHERPA/RoMEO, SHERPA/Juliet, OpenDOAR, ROARMAP. "
"The Open Access Tracker brings together information on the growth of different types of open access resources and policies in Greece, Turkey, Italy, Spain, France and Portugal, effectively creating a profile of growth for each country. It draws information on journals, repositories, institutional policies, funder’s policies and publishers’ self-archiving policies from authoritative services, such as DOAJ, SHERPA/RoMEO, SHERPA/Juliet, OpenDOAR, ROARMAP. "
KlausGraf - am Mittwoch, 12. Dezember 2012, 19:00 - Rubrik: Open Access
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
https://scholarlyoa.com/2012/12/06/bealls-list-of-predatory-publishers-2013/
Es gibt keine Liste der unseriösen Toll-Access-Verlage, wieso eigentlich nicht?
Es gibt keine Liste der unseriösen Toll-Access-Verlage, wieso eigentlich nicht?
KlausGraf - am Donnerstag, 6. Dezember 2012, 18:54 - Rubrik: Open Access
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
https://fyg.hypotheses.org/29
Jan Taubitz stellt anschaulich die Suche nach einer US-Dissertation dar, deren Autor alles dafür tat, sie vor der Öffentlichkeit zu verstecken und beinahe Erfolg damit hatte, da es keine ausgedruckten Exemplare mehr gibt.
Jan Taubitz stellt anschaulich die Suche nach einer US-Dissertation dar, deren Autor alles dafür tat, sie vor der Öffentlichkeit zu verstecken und beinahe Erfolg damit hatte, da es keine ausgedruckten Exemplare mehr gibt.
KlausGraf - am Dienstag, 4. Dezember 2012, 23:48 - Rubrik: Open Access
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
https://plus.google.com/u/0/117546351384071338747/posts/SEUxUBaTeC2
https://www.earlham.edu/~peters/fos/newsletter/12-02-12.htm
https://www.earlham.edu/~peters/fos/newsletter/12-02-12.htm
KlausGraf - am Sonntag, 2. Dezember 2012, 21:36 - Rubrik: Open Access
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Sehr geehrter Herr Dr. Graf,
möchte nur höflichkeitshalber darauf hinweisen, dass ich meine Beiträge in archivalia, samt Kommentare, gebündelt an anderer Stelle veröffentlichen werde.
A. vom Hofe
möchte nur höflichkeitshalber darauf hinweisen, dass ich meine Beiträge in archivalia, samt Kommentare, gebündelt an anderer Stelle veröffentlichen werde.
A. vom Hofe
vom hofe - am Freitag, 30. November 2012, 19:37 - Rubrik: Open Access
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
https://uscholar.univie.ac.at/
2012 gerade mal 20 Eprints - peinlich!
Via
https://www.univie.ac.at/voeb/blog/?p=24695
2012 gerade mal 20 Eprints - peinlich!
Via
https://www.univie.ac.at/voeb/blog/?p=24695
KlausGraf - am Freitag, 23. November 2012, 22:43 - Rubrik: Open Access