Weblogs
Bundesverfassungsgericht Beschluss v. 30.06.2015 - Az.: 2 BvR 433/15
Leitsatz: Beruft sich ein Blog-Betreiber, gegen den wegen der Veröffentlichung von Teilen strafrechtlicher Ermittlungsakten (§ 353 d Nr. 3 StGB) ermittelt wird, auf mehrere Entscheidungen des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte, muss das Gericht dieses Vorbringen berücksichtigen. Geschieht dies nicht, so handelt es sich um die Verletzung rechtlichen Gehörs.
https://www.online-und-recht.de/urteile/Blog-Betreiber-veroeffentlicht-Teile-strafrechtlicher-Ermittlungsakten--Bundesverfassungsgericht-20150630/
Leitsatz: Beruft sich ein Blog-Betreiber, gegen den wegen der Veröffentlichung von Teilen strafrechtlicher Ermittlungsakten (§ 353 d Nr. 3 StGB) ermittelt wird, auf mehrere Entscheidungen des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte, muss das Gericht dieses Vorbringen berücksichtigen. Geschieht dies nicht, so handelt es sich um die Verletzung rechtlichen Gehörs.
https://www.online-und-recht.de/urteile/Blog-Betreiber-veroeffentlicht-Teile-strafrechtlicher-Ermittlungsakten--Bundesverfassungsgericht-20150630/
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Alexander Kraus: Rezension zu: Haber, Peter; Pfanzelter, Eva (Hrsg.): historyblogosphere. Bloggen in den Geschichtswissenschaften. München 2013, in: H-Soz-Kult, 28.07.2015, https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/rezbuecher-21319
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
https://heise.de/-2765813
Update:
https://www.bildblog.de/68503/landesverrat-landesverrat-landesverrat/
https://www.ferner-alsdorf.de/rechtsanwalt/strafrecht/strafrecht-bgh-zur-veroeffentlichung-von-staatsgeheimnissen-durch-die-presse/18670/?pk_campaign=feed&pk_kwd=strafrecht-bgh-zur-veroeffentlichung-von-staatsgeheimnissen-durch-die-presse
https://www.internet-law.de/2015/07/ist-das-landesverrat.html
Update:
https://www.bildblog.de/68503/landesverrat-landesverrat-landesverrat/
https://www.ferner-alsdorf.de/rechtsanwalt/strafrecht/strafrecht-bgh-zur-veroeffentlichung-von-staatsgeheimnissen-durch-die-presse/18670/?pk_campaign=feed&pk_kwd=strafrecht-bgh-zur-veroeffentlichung-von-staatsgeheimnissen-durch-die-presse
https://www.internet-law.de/2015/07/ist-das-landesverrat.html
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
https://www.ruprechtfrieling.de/bye-bye-blog-de/
"Mehr als 100.000 Blogger sind von der Abschaltung der sich durch eine äußerst aktive Community auszeichnenden Gemeinschaft betroffen. [...] Nun wird das insgesamt zehnjährige Engagement von Bloggern der ersten Stunde in die Tonne getreten. Der Eigner der Plattform, die italienische Firma Populis, hält es bislang nicht einmal für erforderlich, die Plattform online zu halten, obwohl sie sich in der Vergangenheit gern aus dem Topf der EU bedienten: Unter dem Namen »BlogForever« wurde offiziell »für die digitale Bewahrung, Verwaltung und Verbreitung von Weblogs« getrommelt. Tatsächlich verschwindet Blog.de am 15. Dezember 2015 mit Mann und Maus im virtuellen Raum."
"Mehr als 100.000 Blogger sind von der Abschaltung der sich durch eine äußerst aktive Community auszeichnenden Gemeinschaft betroffen. [...] Nun wird das insgesamt zehnjährige Engagement von Bloggern der ersten Stunde in die Tonne getreten. Der Eigner der Plattform, die italienische Firma Populis, hält es bislang nicht einmal für erforderlich, die Plattform online zu halten, obwohl sie sich in der Vergangenheit gern aus dem Topf der EU bedienten: Unter dem Namen »BlogForever« wurde offiziell »für die digitale Bewahrung, Verwaltung und Verbreitung von Weblogs« getrommelt. Tatsächlich verschwindet Blog.de am 15. Dezember 2015 mit Mann und Maus im virtuellen Raum."
https://ibk.hypotheses.org/1
Noch ohne Inhalte. Wenn man so ein Projekt startet, kann man doch im Vorfeld ohne weiteres wenigstens ein paar Beiträge für den Anfang sammeln.
Noch ohne Inhalte. Wenn man so ein Projekt startet, kann man doch im Vorfeld ohne weiteres wenigstens ein paar Beiträge für den Anfang sammeln.
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
https://liparchiv.hypotheses.org/
Hauptautor ist der Lemgoer Stadtarchivar Marcel Oeben, mir wohlvertraut aus seiner Zeit am Hochschularchiv der RWTH. Willkommen in der Blogosphäre!
Hauptautor ist der Lemgoer Stadtarchivar Marcel Oeben, mir wohlvertraut aus seiner Zeit am Hochschularchiv der RWTH. Willkommen in der Blogosphäre!
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
LISA hat Patrick Bahners zu MünklerWatch interviewt:
https://www.lisa.gerda-henkel-stiftung.de/patrickbahners_muenklerwatch
Lang und lesenswert! Unter anderem interessante Ausführungen zur Geschichte der Anonymität bei Rezensionen und anderen Presseveröffentlichungen. "Die Durchsetzung der Autorennamen war ein Triumph des viktorianischen Ideals der Männlichkeit."
Siehe auch
https://archiv.twoday.net/stories/1022431378/
https://www.lisa.gerda-henkel-stiftung.de/patrickbahners_muenklerwatch
Lang und lesenswert! Unter anderem interessante Ausführungen zur Geschichte der Anonymität bei Rezensionen und anderen Presseveröffentlichungen. "Die Durchsetzung der Autorennamen war ein Triumph des viktorianischen Ideals der Männlichkeit."
Siehe auch
https://archiv.twoday.net/stories/1022431378/
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen