Allgemeines
Architekturarchive
Archivbau
Archivbibliotheken
Archive in der Zukunft
Archive von unten
Archivgeschichte
Archivpaedagogik
Archivrecht
Archivsoftware
Ausbildungsfragen
Bestandserhaltung
Bewertung
Bibliothekswesen
Bildquellen
Datenschutz
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
null

 

Unterhaltung


Tolle Seite von Wikisource

https://de.wikisource.org/wiki/Schembartlauf





"Wir haben nie gesendetes Material vom Telekolleg im Archiv gefunden. Die schönsten Folgen gibt es ab jetzt bei SWR3 latenight."



Quelle: De digitale archivaris, 5.3.11

Lasst euch von den alten Dokumenten
Doch nicht so furchtbar blenden!
   Tätä Tätä Tätä

Haltet euch lieber an die Fakten
Als an die verstaubten Akten!
   Tätä Tätä Tätä

Seid ihr zu viel beschäftigt
Werft einfach weg, was euch belästigt!
   Tätä Tätä Tätä

Tut euch nicht genieren
Sondern ordentlich kassieren!
   Tätä Tätä Tätä

Sagt niemand davon einen Ton,
Wenns jemand merkt, seid ihr in Pension!
   Tätä Tätä Tätä

Narhallamarsch oder was auch immer



Närrisches Thüringen (9)

Foto: Michael Panse, https://creativecommons.org/licenses/by-nd/2.0/deed.en

Leser Jürgen B. aus Riedlingen beschwerte sich beim Schwäbischen Heimatbund über meinen Beitrag Mythos Staufer

https://archiv.twoday.net/stories/6412734/

Er sei ja nicht in einer internationalen Zeitung erschienen, sondern in der Schwäbischen Heimat. Um so mehr müsse darauf geachtet werden, dass keine unnötigen Amerikanismen (Anglizismen) abgedruckt werden. SHB-Mitglied B. störte sich an "Birdwatching" (anstelle Vogelbeobachtung, in einem Zitat, das ganz ersichtlich eine gewisse ironische Distanz zu der Veranstaltungsankündigung und damit auch zu dem Anglizismus erkennen lässt) und an Staufer-Sitcom, was er trotz eines neusprachlich-altsprachlichen Abiturs am Gymnasium in Riedlingen nicht übersetzen konnte.

Lesermitglied B. ist fest überzeugt, daß viele Leser so denken wie er. Mir liegt es fern, mich über Modernisierungsverlierer lustig zu machen, die, internetphob, nicht einfach in der Wikipedia nachschauen können. Sie sind abgehängt, zählen zum alten Eisen und sollten daher nicht noch verspottet werden.

Birdwatching, Foto Keven Law https://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.0/deed.de

https://larc.tulane.edu/exhibits/carnival

377 items



https://wonder-tonic.com/zombie/

Die Zombies schauen kindisch aus und man braucht Chrome als Browser, aber dann kommt Bewegung in die Map. Als Spieler versucht man in Streetview Zombie Apokalyse hungrigen Zombies zu entkommen, die einem mehr oder weniger nah kommen. Dazu bewegt man sich in gewohnter Manier auf Google Streetview und hat netterweise eine Übersichtskarte neben sich, die verhindert, dass man in einen solchen Fresskopf hineinläuft. Das wäre dann das Ende. Für einen selbst. Der Zombie grunzt nur Mahlzeit. Nächste Runde.
https://www.heise.de/tp/blogs/4/149368

Zum Thema
https://archiv.twoday.net/search?q=streetview (114 Treffer)

 

twoday.net AGB

xml version of this page

xml version of this topic

powered by Antville powered by Helma

development