Unterhaltung
Bei bis in die Nacht dauernden Räumarbeiten ist der Siegener Archivgeist wieder gesichtet. Erstaunlich: Er nutzte den Aktenwagen !
Archiv(ar)ische Geistergeschichten sind weiterhin gesucht.
Ghost in the Archives ?. Das Video wurde inzwischen über 200mal angeklickt.
Ghost in the Archives II: Register des Geister-Archives
Ghost in the Archives III: Ick war allhier
(E)
Wolf Thomas - am Freitag, 6. Mai 2011, 20:51 - Rubrik: Unterhaltung
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
KlausGraf - am Donnerstag, 5. Mai 2011, 14:12 - Rubrik: Unterhaltung
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen

Dieses Fundstück - Landesarchiv NRW, Abteilung Westfalen, Bestand Studienfonds Münster, Haus Geist Oelde, Akten, A 173 Bd. 2 - verdanke ich Herrn Kollegen Dr. Johannes Burkardt!
Ghost in the archives? I
(E)
Wolf Thomas - am Dienstag, 3. Mai 2011, 21:13 - Rubrik: Unterhaltung
vom hofe - am Dienstag, 3. Mai 2011, 18:19 - Rubrik: Unterhaltung
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen

Der oder dem Gewinnden winkt ein Kaffee in Siegens bestem Cafe - nach einer exklusiven Führung durch Südwestfalens größter Gleitregalanlage.
(E)
Wolf Thomas - am Sonntag, 1. Mai 2011, 17:58 - Rubrik: Unterhaltung
Es ist ja angenehm, dass zentrale Magazin meines Archivs in der Nähe der eigenen Wohnung zu haben. Aber diese Nähe verleitet zu Arbeiten an ungewöhnlichen Zeiten. Im tageslichtlosen Magazinraum verliert man schon einmal die Zeit aus den Augen und bleibt viel zu lange. Ungewöhnliche Geräusche wechseln sich mit lautloser Stille ab. Gestern abend gegen Mitternacht hatte ich glücklicherweise meine Kamera mit, um dieses Video aufnehmen.
Natürlich bin ich in den dunklen Magazinraum gerannt, um nachzusehen. Nichts, eingeschlossen hatte ich jedenfalls nichts und niemanden.
Liebe Lesenden, sind Euch ähnliche Erscheinungen widerfahren?
(E)
Wolf Thomas - am Sonntag, 1. Mai 2011, 09:29 - Rubrik: Unterhaltung
https://blog.arthistoricum.net/osterratsel/
Bei unseren Rätseln hier gabs bisher echte Preise, wenn etwas ausgelobt wurde. Gewinner, die diese erhielten, können das bestätigen.
(W)
Bei unseren Rätseln hier gabs bisher echte Preise, wenn etwas ausgelobt wurde. Gewinner, die diese erhielten, können das bestätigen.
(W)
KlausGraf - am Mittwoch, 27. April 2011, 21:52 - Rubrik: Unterhaltung
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
https://classic-web.archive.org/web/20000824090119/www.tu-chemnitz.de/~nosc/graf.htm
1997 gehalten auf dem Brackweder Arbeitskreis in Chemnitz
https://www.brackweder-ak.de/tagungen_bislang.html
(W)

1997 gehalten auf dem Brackweder Arbeitskreis in Chemnitz
https://www.brackweder-ak.de/tagungen_bislang.html
(W)

KlausGraf - am Dienstag, 26. April 2011, 20:14 - Rubrik: Unterhaltung
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Ostermärlein vom bayerischen Barockprediger Andreas Strobl (1698):
https://books.google.de/books?id=y11CAAAAcAAJ
Geringere Scan-Qualität:
https://www.mdz-nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:bvb:12-bsb10363865-7
S. 123 steht der im Projekt Gutenberg modernisiert nachlesbare Schwank:
https://www.spiegel.de/kultur/gutenberg/dokument-GBA_colon__slash_antholog_slash_schwaenk_slash_schwaenk.xml_hash_chap33_hash_part228-name.html
Zur Biographie Strobls:
https://www.helmut-zenz.de/lexbaiu4.html
(W)
https://books.google.de/books?id=y11CAAAAcAAJ
Geringere Scan-Qualität:
https://www.mdz-nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:bvb:12-bsb10363865-7
S. 123 steht der im Projekt Gutenberg modernisiert nachlesbare Schwank:
https://www.spiegel.de/kultur/gutenberg/dokument-GBA_colon__slash_antholog_slash_schwaenk_slash_schwaenk.xml_hash_chap33_hash_part228-name.html
Zur Biographie Strobls:
https://www.helmut-zenz.de/lexbaiu4.html
(W)
KlausGraf - am Sonntag, 24. April 2011, 14:53 - Rubrik: Unterhaltung
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
KlausGraf - am Donnerstag, 21. April 2011, 17:33 - Rubrik: Unterhaltung
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen