Kulturgut
https://britishlibrary.typepad.co.uk/digitisedmanuscripts/2013/06/new-acquisitions-in-manuscript-and-print.html
https://archiv.twoday.net/search?q=mendham
https://archiv.twoday.net/search?q=mendham
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
kathweb: "Akute Gefahr droht aber nun den 280.000 hebräischen und aramäischen Handschriften in der ägyptischen Nationalbibliothek Dar al-Kutub (Haus der Bücher). Der von Mursi im Mai zum Kulturminister ernannte Muslimbruder Alaa Abdel Aziz hat eine «Reinigung» der Bestände von allem Unislamischem angekündigt und zu diesem Zweck die gesamte Bibliotheksleitung gefeuert. "
Via
https://www.univie.ac.at/voeb/blog/?p=27808
Via
https://www.univie.ac.at/voeb/blog/?p=27808
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
https://aes.hypotheses.org/165
In den 1960er Jahren hatten die verantwortungslosen Verantwortlichen den größten Teil der rechtswissenschaftlichen Drucke nach Kanada verkauft:
https://archiv.twoday.net/stories/3389005/
In den 1960er Jahren hatten die verantwortungslosen Verantwortlichen den größten Teil der rechtswissenschaftlichen Drucke nach Kanada verkauft:
https://archiv.twoday.net/stories/3389005/
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
https://www.change.org/de/Petitionen/rettet-die-villa-kolberger-5-f%C3%BCr-lebensqualit%C3%A4t-im-m%C3%BCnchener-herzogpark
Der Walmdachvilla in der Kolbergerstraße 5 von 1923 am Eingang zum Münchner Herzogpark wurde im Januar 2013 überraschend die bisherige Denkmaleigenschaft aberkannt - nach Begutachtung des Landesamts für Denkmalpflege auf Antrag einer Investorenfirma, mit fragwürdiger Begründung. Die Villa ist ein typisches Beispiel für die frühe Bebauung der Gartenstadt Herzogpark und prägt gemeinsam mit den benachbarten Denkmälern dieses Münchner Viertel in seinem Kernbereich. Jetzt drohen Abbruch und Nachverdichtung durch Neubebauung mit einem Wohnblock (15 Luxus-Eigentumswohungen). Bedroht ist damit der alte Baumbestand auf einem großzügigen Gartengrundstück, wertvoller Lebensraum für Singvögel und Kleintiere. Abriss und Neubau würden der städtebaulichen Gesamtwirkung der umliegenden Straßenzüge einen nicht wieder gut zu machenden Schaden zufügen.
Siehe auch
https://www.kulturgutherzogpark.de/
Der Walmdachvilla in der Kolbergerstraße 5 von 1923 am Eingang zum Münchner Herzogpark wurde im Januar 2013 überraschend die bisherige Denkmaleigenschaft aberkannt - nach Begutachtung des Landesamts für Denkmalpflege auf Antrag einer Investorenfirma, mit fragwürdiger Begründung. Die Villa ist ein typisches Beispiel für die frühe Bebauung der Gartenstadt Herzogpark und prägt gemeinsam mit den benachbarten Denkmälern dieses Münchner Viertel in seinem Kernbereich. Jetzt drohen Abbruch und Nachverdichtung durch Neubebauung mit einem Wohnblock (15 Luxus-Eigentumswohungen). Bedroht ist damit der alte Baumbestand auf einem großzügigen Gartengrundstück, wertvoller Lebensraum für Singvögel und Kleintiere. Abriss und Neubau würden der städtebaulichen Gesamtwirkung der umliegenden Straßenzüge einen nicht wieder gut zu machenden Schaden zufügen.
Siehe auch
https://www.kulturgutherzogpark.de/
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Die Zeichnung ist beendet:
https://www.openpetition.de/petition/online/angekuendigte-streichung-der-landeszuschuesse-fuer-die-archaeologie-und-denkmalpflege-zuruecknehmen
https://www.openpetition.de/petition/online/angekuendigte-streichung-der-landeszuschuesse-fuer-die-archaeologie-und-denkmalpflege-zuruecknehmen
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
"Die UNESCO hat am 18. Juni das Lorscher Arzneibuch und die Himmelsscheibe von Nebra in das Weltregister des Dokumentenerbes aufgenommen. Zudem wurden in das Register zwei Gemeinschaftsnominierungen aufgenommen, an denen Deutschland beteiligt ist: das Kommunistische Manifest und der erste Band des Kapitals von Karl Marx als deutsch-niederländischer Eintrag sowie das Verfassungsdokument "Goldene Bulle" von 1356 als deutsch-österreichischer Eintrag."
https://www.unesco.de/8007.html
https://www.unesco.de/8007.html
SW - am Mittwoch, 19. Juni 2013, 20:00 - Rubrik: Kulturgut
https://www.univie.ac.at/voeb/blog/?p=27545
Es geht um die Esterházy-Bibliothek, siehe
https://archiv.twoday.net/stories/156265895/
Russland hortet völkerrechtswidrig immense Mengen deutschen Kulturguts, aber für die paar Bücher wird ein Riesen-Zauber veranstaltet.
Es geht um die Esterházy-Bibliothek, siehe
https://archiv.twoday.net/stories/156265895/
Russland hortet völkerrechtswidrig immense Mengen deutschen Kulturguts, aber für die paar Bücher wird ein Riesen-Zauber veranstaltet.
Schon wieder wird eine Inkunabelsammlung zerstreut, beklagt Falk Eisermann in Incunabula-L:
"Diesmal trifft es die Londoner Law Society, bislang Depositum in Canterbury Cathedral (GW: London LawSoc; ISTC: Canterbury CL (Law Society)). Mehrere hundert Bände aus dieser Sammlung, darunter wohl alle 77 Inkunabeln, werden nächste Woche bei Sotheby’s versteigert. Dazu gehören beispielsweise die Unikate GW M36339 [Korrektur: Im Katalog nicht enthalten] und M4164710 (ein Kölner Druck) und zahlreiche weitere Seltenheiten.
Links:
https://www.jiscmail.ac.uk/cgi-bin/webadmin?A2=ind1305&L=RELIGIOUS-ARCHIVES-GROUP&F=&S=&P=14203
https://www.finebooksmagazine.com/fine_books_blog/2013/05/historic-collection-of-rare-books-slated-for-auction-despite-criticisms.phtml?goback=.gde_3494500_member_243576605
Nach der Lektüre muß ich bemerken, daß das Verhalten der Law Society nur als widerwärtig bezeichnet werden kann.
Dr. Falk Eisermann "
Siehe auch
https://kulturgut.hypotheses.org/194
"Diesmal trifft es die Londoner Law Society, bislang Depositum in Canterbury Cathedral (GW: London LawSoc; ISTC: Canterbury CL (Law Society)). Mehrere hundert Bände aus dieser Sammlung, darunter wohl alle 77 Inkunabeln, werden nächste Woche bei Sotheby’s versteigert. Dazu gehören beispielsweise die Unikate GW M36339 [Korrektur: Im Katalog nicht enthalten] und M4164710 (ein Kölner Druck) und zahlreiche weitere Seltenheiten.
Links:
https://www.jiscmail.ac.uk/cgi-bin/webadmin?A2=ind1305&L=RELIGIOUS-ARCHIVES-GROUP&F=&S=&P=14203
https://www.finebooksmagazine.com/fine_books_blog/2013/05/historic-collection-of-rare-books-slated-for-auction-despite-criticisms.phtml?goback=.gde_3494500_member_243576605
Nach der Lektüre muß ich bemerken, daß das Verhalten der Law Society nur als widerwärtig bezeichnet werden kann.
Dr. Falk Eisermann "
Siehe auch
https://kulturgut.hypotheses.org/194
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen