Bibliothekswesen
KlausGraf - am Donnerstag, 30. April 2015, 19:28 - Rubrik: Bibliothekswesen
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Da hat man über Jahre nur gekleckert bei der Konversion.
https://zkbw.blogspot.de/2015/04/landesbibliographie-baden-wurttemberg.html
https://zkbw.blogspot.de/2015/04/landesbibliographie-baden-wurttemberg.html
KlausGraf - am Donnerstag, 30. April 2015, 18:26 - Rubrik: Bibliothekswesen
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Die Festschrift für Rolf Griebel ist Open Access:
https://www.degruyter.com/viewbooktoc/product/204714
https://www.degruyter.com/viewbooktoc/product/204714
KlausGraf - am Sonntag, 19. April 2015, 22:33 - Rubrik: Bibliothekswesen
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
https://vifabenelux.wordpress.com/2015/04/08/f-a-z-artikel-sammeln-fur-die-interessen-von-morgen-die-deutsche-forschungsgemeinschaft-gibt-die-sondersammelgebiete-auf/ referiert Bedenken des Vorsitzenden des Historikerverbands Martin Schulze Wessel, geäußert in der FAZ.
KlausGraf - am Donnerstag, 9. April 2015, 19:12 - Rubrik: Bibliothekswesen
72 seit 1996:
https://www.enssib.fr/sites/www/files/documents/presses-enssib/visuels/schwelbrand_der_republik-alex_ruhle.pdf
https://www.enssib.fr/sites/www/files/documents/presses-enssib/visuels/schwelbrand_der_republik-alex_ruhle.pdf
KlausGraf - am Mittwoch, 1. April 2015, 16:47 - Rubrik: Bibliothekswesen
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
https://phaidra.univie.ac.at/o:387193
Aus dem Inhalt:
Stephen Biwald und Martin Stürzlinger: Netzwerk Unternehmensgeschichte: Wir machen uns sichtbar! (Network Business History)
zu Wirtschaftsarchiven
Sabine Stigler: Open Access und das hybride Zeitschriftenmodell – Eine Analyse zur Transparenz bei ausgewählten Verlagen
Siehe dazu auch
https://archiv.twoday.net/stories/1022396779/
Via
https://www.univie.ac.at/voeb/blog/?p=36135
Aus dem Inhalt:
Stephen Biwald und Martin Stürzlinger: Netzwerk Unternehmensgeschichte: Wir machen uns sichtbar! (Network Business History)
zu Wirtschaftsarchiven
Sabine Stigler: Open Access und das hybride Zeitschriftenmodell – Eine Analyse zur Transparenz bei ausgewählten Verlagen
Siehe dazu auch
https://archiv.twoday.net/stories/1022396779/
Via
https://www.univie.ac.at/voeb/blog/?p=36135
KlausGraf - am Samstag, 28. März 2015, 16:52 - Rubrik: Bibliothekswesen
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
https://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-7964-4.htm
Ich habe die im November 2014 erschienene Dissertation von Heidrun Franz über Marcus Schinnagel, dem ich im April 2014 einen biographischen Beitrag widmete
https://frueheneuzeit.hypotheses.org/1615
noch nicht gesehen. Sie ist mit rund 130 Euro sehr teuer und bislang laut KVK bislang nur unzulänglich in den wissenschaftlichen Bibliotheken verbreitet. Da es um das Petershausener Kompendium geht, ist die Zurückhaltung der UB Konstanz und der BLB Karlsruhe nicht verständlich. Die Arbeit müsste natürlich auch in der UB Heidelberg (Sammelgebiet Kunstgeschichte) stehen. HEBIS hat keinen einzigen Nachweis.
Ich habe die im November 2014 erschienene Dissertation von Heidrun Franz über Marcus Schinnagel, dem ich im April 2014 einen biographischen Beitrag widmete
https://frueheneuzeit.hypotheses.org/1615
noch nicht gesehen. Sie ist mit rund 130 Euro sehr teuer und bislang laut KVK bislang nur unzulänglich in den wissenschaftlichen Bibliotheken verbreitet. Da es um das Petershausener Kompendium geht, ist die Zurückhaltung der UB Konstanz und der BLB Karlsruhe nicht verständlich. Die Arbeit müsste natürlich auch in der UB Heidelberg (Sammelgebiet Kunstgeschichte) stehen. HEBIS hat keinen einzigen Nachweis.
KlausGraf - am Samstag, 14. März 2015, 01:21 - Rubrik: Bibliothekswesen
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Seit 2014 beschlagwortet die DNB Netzpublikationen (bbg=O*) automatisch anhand der GND. Man kann entspr. Katalogisate gezielt suchen:
swm: Suche nach Schlagwörtern, die maschinell aus dem Text ermittelt wurden; siehe:
https://www.dnb.de/DE/Header/Hilfe/kataloghilfeExpertensuche.html
So etwas muß man in Kauf nehmen ;-) :
Schlagwörter: Fertigung* ; Brücke* ; Zahnkrone* ; Zahn* ; Pulpa* (*maschinell ermittelt)
https://d-nb.info/1065479239
Mit GND-Link zu:
Brücke
Systematik: 31.3b Bautechnik ; 31.3a Architektur
https://d-nb.info/gnd/4008408-5
BASE zieht nicht mit:
https://www.base-search.net/Record/0d0879b33a7f71fa4b102d51db5971bbea50921b0ea9b61dcf4750792b7fbde4/
Schlagwörter: Medical sciences Medicine
nebenbei:
BASE: 610 Medizin und Gesundheit ; 620 Ingenieurwissenschaften und zugeordnete Tätigkeiten (computed)
DNB: 610 Medizin, Gesundheit ; 670 Industrielle und handwerkliche
Fertigung
So geht es auch - "ungefähr 15.400 Ergebnisse"
https://www.google.de/search?q="maschinell+ermittelt"+"DNB" &filter=0
swm: Suche nach Schlagwörtern, die maschinell aus dem Text ermittelt wurden; siehe:
https://www.dnb.de/DE/Header/Hilfe/kataloghilfeExpertensuche.html
So etwas muß man in Kauf nehmen ;-) :
Schlagwörter: Fertigung* ; Brücke* ; Zahnkrone* ; Zahn* ; Pulpa* (*maschinell ermittelt)
https://d-nb.info/1065479239
Mit GND-Link zu:
Brücke
Systematik: 31.3b Bautechnik ; 31.3a Architektur
https://d-nb.info/gnd/4008408-5
BASE zieht nicht mit:
https://www.base-search.net/Record/0d0879b33a7f71fa4b102d51db5971bbea50921b0ea9b61dcf4750792b7fbde4/
Schlagwörter: Medical sciences Medicine
nebenbei:
BASE: 610 Medizin und Gesundheit ; 620 Ingenieurwissenschaften und zugeordnete Tätigkeiten (computed)
DNB: 610 Medizin, Gesundheit ; 670 Industrielle und handwerkliche
Fertigung
So geht es auch - "ungefähr 15.400 Ergebnisse"
https://www.google.de/search?q="maschinell+ermittelt"+"DNB" &filter=0
IngridStrauch - am Donnerstag, 12. März 2015, 18:19 - Rubrik: Bibliothekswesen
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
https://www.bideutschland.de/download/file/Stellungnahme%20_Zukuenftige%20Entwicklung%20von%20b2i.pdf
"Leider hat sich trotz mehrfacher Bitte die Bayerische Staatsbibliothek nicht entschließen können, das Portal b2i bis zu einer endgültigen Entscheidung der DFG über den Neuantrag ohne Pflege und in reduzierter Funktion etc. offen zu halten".
"Leider hat sich trotz mehrfacher Bitte die Bayerische Staatsbibliothek nicht entschließen können, das Portal b2i bis zu einer endgültigen Entscheidung der DFG über den Neuantrag ohne Pflege und in reduzierter Funktion etc. offen zu halten".
KlausGraf - am Dienstag, 3. März 2015, 15:26 - Rubrik: Bibliothekswesen
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
https://www.univie.ac.at/voeb/blog/?p=35749 mit nicht anklickbaren Links.
KlausGraf - am Montag, 2. März 2015, 00:44 - Rubrik: Bibliothekswesen
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen