Genauso abartig wie der deutsche. Wenn ich zum Datenschutz in Bibliotheken lese: "Andererseits empfehlen wir, die Computer nicht zur anonymen Nutzung zur Verfügung zu stellen. Zur eigenen Sicherheit ist es angebracht, dass sich Nutzer vorab registrieren müssen und dass diese Daten während eines halben Jahres aufbewahrt
werden.", dann heißt das, dass man beim Internet vor allem den Missbrauch sehen will.
Bericht:
https://www.edoeb.admin.ch/dokumentation/00445/00509/01785/index.html?lang=de
werden.", dann heißt das, dass man beim Internet vor allem den Missbrauch sehen will.
Bericht:
https://www.edoeb.admin.ch/dokumentation/00445/00509/01785/index.html?lang=de
KlausGraf - am Dienstag, 26. Juni 2012, 18:24 - Rubrik: Datenschutz