Gegen das Mauern staatlicher Archive und das Verstecken von Unterlagen durch falsche Fürsten hilft nur Transparenz. Wer Transparenz bietet übertrumpft die Dunkelmänner, also diejenigen von der Dunkelheit profitieren.
Und so kommt heraus, dass das Palais in Bückeburg dem "vermögenslosen" Fürsten Adolf zu Schaumburg-Lippe von seiner Mutter 1918 vermacht worden war.
1918 dankte er ab. 1918 gehörte ihm somit das Palais und viele Grundstücke im Harrl.
Zu dumm dass das nun herauskommt, obwohl Zugangssperren zum Archiv in Bückeburg verhängt wurden
Und nun die Preisfrage: Wenn er nach 1918 keine Gesetzgebungsbefugnisse hatte, wie konnte es sein, dass ihm 1936 (an seinem Todestag) nichts gehörte ?
Warte auf findige Antworten.
Die Belege (ohne Wasserzeichen) hier:
https://www.vierprinzen.com/2012/05/transparenzoffensive-marie-annas.html
Und so kommt heraus, dass das Palais in Bückeburg dem "vermögenslosen" Fürsten Adolf zu Schaumburg-Lippe von seiner Mutter 1918 vermacht worden war.
1918 dankte er ab. 1918 gehörte ihm somit das Palais und viele Grundstücke im Harrl.
Zu dumm dass das nun herauskommt, obwohl Zugangssperren zum Archiv in Bückeburg verhängt wurden
Und nun die Preisfrage: Wenn er nach 1918 keine Gesetzgebungsbefugnisse hatte, wie konnte es sein, dass ihm 1936 (an seinem Todestag) nichts gehörte ?
Warte auf findige Antworten.
Die Belege (ohne Wasserzeichen) hier:
https://www.vierprinzen.com/2012/05/transparenzoffensive-marie-annas.html
la bastille - am Sonntag, 13. Mai 2012, 12:51 - Rubrik: Informationsfreiheit und Transparenz