https://www.wikiartis.com/wiki/Hauptseite
Einige zufällig ausgewählte der nur gut 2000 Artikel machen keinen sehr professionellen Eindruck. In Chrome werden die Zitate-Tabellen nicht gut dargestellt.
"Sie wurde im Mai 2009 gegründet und ins Wolrd Wide Web gestellt." Entschuldigung, aber in einem Basis-Text darf so ein Tippfehler nicht stehenbleiben. Lizenz ist die GNU FDL, die Umstellung auf CC wurde entweder verschlafen oder bewusst versäumt.
Und es fehlen Nachweise, Weblinks, alles, was die Wikipedia nützlich macht.
Hier ein Beispielartikel:
https://www.wikiartis.com/wiki/Paula_Modersohn-Becker
Fazit: Kann man vergessen.
Einige zufällig ausgewählte der nur gut 2000 Artikel machen keinen sehr professionellen Eindruck. In Chrome werden die Zitate-Tabellen nicht gut dargestellt.
"Sie wurde im Mai 2009 gegründet und ins Wolrd Wide Web gestellt." Entschuldigung, aber in einem Basis-Text darf so ein Tippfehler nicht stehenbleiben. Lizenz ist die GNU FDL, die Umstellung auf CC wurde entweder verschlafen oder bewusst versäumt.
Und es fehlen Nachweise, Weblinks, alles, was die Wikipedia nützlich macht.
Hier ein Beispielartikel:
https://www.wikiartis.com/wiki/Paula_Modersohn-Becker
Fazit: Kann man vergessen.
David (Gast) meinte am 2010/09/27 20:36:
Freie Enzyklopädie der Kunstgeschichte auf Zitate-Basis
Schade um die schlechte Bewertung, wir freuen uns über jede Unterstützung und wenn man bedenkt wieviel Mist täglich von sog. Kunstkennern und Kunsthistorikern in die Welt gesetzt wird – natürlich gibt es auch Gutes – dann ist doch die Idee eine Enzyklopädie der Kunst auf Zitate-Basis gar nicht so schlecht, oder?Besten Gruß,
David