Ich bin ja meistens ohne fremde Hilfe strunzdumm, was das Überlisten von Größenbeschränkungen von Bildern im Internet angeht, aber bei dieser URL aus der erfreulich wasserzeichenlosen Objektdatenbank des Germanischen Nationalmuseums Nürnberg
https://objektkatalog.gnm.de/image.php?id=5455&size=medium
juckte es mich doch, daran herumzuspielen. Und siehe da:
https://objektkatalog.gnm.de/image.php?id=5455&size=large

https://objektkatalog.gnm.de/image.php?id=5455&size=medium
juckte es mich doch, daran herumzuspielen. Und siehe da:
https://objektkatalog.gnm.de/image.php?id=5455&size=large
KlausGraf - am Mittwoch, 26. März 2014, 03:29 - Rubrik: Bildquellen
Ralf Stockmann (Gast) meinte am 2014/03/27 17:52:
URL-Hacking
Damit Sie bei unserer neuen Oberfläche gar nicht erst lange probieren müssen: bei einem Aufruf wie https://ngcs.staatsbibliothek-berlin.de/?action=metsImage&format=jpg&metsFile=PPN743863518&divID=PHYS_0070&width=800&rotate=0
Einfach den width Parameter hochsetzen, etwa auf:
https://ngcs.staatsbibliothek-berlin.de/?action=metsImage&format=jpg&metsFile=PPN743863518&divID=PHYS_0070&width=2500&rotate=0
In der nächsten Fassung werden wir auch ohne solchen Tricks die 1:1 Auflösung freudig anbieten.