Rüdiger Hoffmann, fraktionslos, wollte von der Landesregierung wissen, welche Maßnahmen sie angesichts fehlender Strukturen und unzureichender personeller und finanzieller Ausstattung der Landesmuseen für Bildende Kunst vorsehe, um ihrer Verantwortung zur Sicherung herausragender Nachlässe von Künstlerinnen und Künstlern gerecht werden zu können. Die Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kultur, Sabine Kunst, hat geantwortet:
https://gerd-ruediger-hoffmann.de/uploads/media/140227_MdL-Dr-Hoffmann_MA_Kuenstlernachlaesse_Frage-Antwort.pdf
Nebenbei stieß ich darauf, dass Anfang April eine Datenbank „Künstlernachlässe im Land Brandenburg“ ans Netz gehen soll:
https://www.zzf-pdm.de/site/317/default.aspx#Datenbank
https://www.private-kuenstlernachlaesse-brandenburg.de/
https://www.htw-berlin.de/organisation/?typo3state=projects&lsfid=1902
https://gerd-ruediger-hoffmann.de/uploads/media/140227_MdL-Dr-Hoffmann_MA_Kuenstlernachlaesse_Frage-Antwort.pdf
Nebenbei stieß ich darauf, dass Anfang April eine Datenbank „Künstlernachlässe im Land Brandenburg“ ans Netz gehen soll:
https://www.zzf-pdm.de/site/317/default.aspx#Datenbank
https://www.private-kuenstlernachlaesse-brandenburg.de/
https://www.htw-berlin.de/organisation/?typo3state=projects&lsfid=1902
IngridStrauch - am Donnerstag, 13. März 2014, 11:53 - Rubrik: Nachlässe