https://www.leeds.ac.uk/library/spcoll/handlists/BIMR.pdf
In diesem Aufsatz werden auch einige in Deutschland entstandene Stücke erwähnt, insbesondere eine Handschrift des wohlbekannten Schreibers Johannes Sintram OFM und das BC MS 12, das 1596 dem Überlinger Chronisten Jakob Reutlinger gehörte.
Zu Reutlinger
https://beacon.findbuch.de/seealso/pnd-aks?format=sources&id=116478500
Zu Reutlingers Buchbesitz siehe auch
https://archiv.twoday.net/stories/418667158/
https://www.flickr.com/photos/58558794@N07/7507066214/ (UPenn)
https://www.inka.uni-tuebingen.de/?inka=13000612 (UB HD)
https://ipi.cerl.org/cgi-bin/search.pl (Dresden, Amsterdam, Bibl. hermetica)
https://www.ksbm.oeaw.ac.at/stpaul/inv/mss1.htm
In diesem Aufsatz werden auch einige in Deutschland entstandene Stücke erwähnt, insbesondere eine Handschrift des wohlbekannten Schreibers Johannes Sintram OFM und das BC MS 12, das 1596 dem Überlinger Chronisten Jakob Reutlinger gehörte.
Zu Reutlinger
https://beacon.findbuch.de/seealso/pnd-aks?format=sources&id=116478500
Zu Reutlingers Buchbesitz siehe auch
https://archiv.twoday.net/stories/418667158/
https://www.flickr.com/photos/58558794@N07/7507066214/ (UPenn)
https://www.inka.uni-tuebingen.de/?inka=13000612 (UB HD)
https://ipi.cerl.org/cgi-bin/search.pl (Dresden, Amsterdam, Bibl. hermetica)
https://www.ksbm.oeaw.ac.at/stpaul/inv/mss1.htm
KlausGraf - am Dienstag, 11. März 2014, 23:32 - Rubrik: Kodikologie