Die kostenlose Chrome-Erweiterung ZenMate
https://zenmate.io/home/
wird genannt von
https://blog.cibera.de/2014/02/03/rtve-stellt-5-000-dokumentationen-online/
Man kann dort einige Länder auswählen, um Geoblocking auszuwählen. Neben den USA ist wegen der BBC noch UK interessant, die Niederlande und Norwegen (beides interessant wegen digitaler Bibliotheks-Angeboten) fehlen.
Ich habe es gerade mit Google Books getestet: funktioniert einwandfrei und ermöglicht anders als die sonst von mir genutzten Webproxys
aktuell vor allem:
https://www.ipconceal.com/
die volle Funktionalität. Auch HathiTrust bereitet keine Probleme.
Dagegen hat das Unterfangen, das unter
https://archiv.twoday.net/stories/444867181/#640154181
genannte VPN zu nutzen, bei dem Versuch OpenVPN zu installieren nur dazu geführt, dass auf meiner Festplatte unerwünschte und sehr lästige Programme installiert wurden, aber nicht OpenVPN.
https://zenmate.io/home/
wird genannt von
https://blog.cibera.de/2014/02/03/rtve-stellt-5-000-dokumentationen-online/
Man kann dort einige Länder auswählen, um Geoblocking auszuwählen. Neben den USA ist wegen der BBC noch UK interessant, die Niederlande und Norwegen (beides interessant wegen digitaler Bibliotheks-Angeboten) fehlen.
Ich habe es gerade mit Google Books getestet: funktioniert einwandfrei und ermöglicht anders als die sonst von mir genutzten Webproxys
aktuell vor allem:
https://www.ipconceal.com/
die volle Funktionalität. Auch HathiTrust bereitet keine Probleme.
Dagegen hat das Unterfangen, das unter
https://archiv.twoday.net/stories/444867181/#640154181
genannte VPN zu nutzen, bei dem Versuch OpenVPN zu installieren nur dazu geführt, dass auf meiner Festplatte unerwünschte und sehr lästige Programme installiert wurden, aber nicht OpenVPN.
Gast (Gast) meinte am 2014/09/14 06:55:
ja openvpn.net ist nicht sehr übersichtlich. das gesuchte programm gibt es hier: https://openvpn.net/index.php/open-source/downloads.html