Allgemeines
Architekturarchive
Archivbau
Archivbibliotheken
Archive in der Zukunft
Archive von unten
Archivgeschichte
Archivpaedagogik
Archivrecht
Archivsoftware
Ausbildungsfragen
Bestandserhaltung
Bewertung
Bibliothekswesen
Bildquellen
Datenschutz
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
null

 


Videos
https://www.nordkurier.de/video/index.php?verz_start=100716_01
https://www.myvideo.de/watch/7418120/Der_Mythos_Luise_Koenigin_von_Preussen_Kultur_21
https://www.youtube.com/results?search_query=k%C3%B6nigin+luise+video&aq=f
Weiteres Video über Gedächtnis-Biwak
https://www1.ndr.de/nachrichten/mecklenburg-vorpommern/luise126.html

Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/Luise_von_Mecklenburg-Strelitz (als "exzellent" von den Wikipedianern ausgezeichneter Artikel)

Wikisource
https://tinyurl.com/28n9jra ADB-Artikel
https://de.wikisource.org/wiki/Luise_von_Mecklenburg-Strelitz

Bilder auf Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Louise_of_Mecklenburg-Strelitz

Facebook
https://www.facebook.com/group.php?gid=32775728098

Twitter
https://twitter.com/#search?q=luise%20k%C3%B6nigin

rbb-Dossier
https://www.rbb-online.de/kultur/dossiers/2010/koenigin_luise0/koenigin_luise.html

Presse
https://www.morgenpost.de/kultur/article1351258/Warum-Koenigin-Luise-ein-Idol-des-Buergertums-ist.html

Ausstellungen
https://www.spsg.de/index.php?id=6736

Gedenkstätte Hohenzieritz
https://www.louisen-gedenkstaette.de/

Websites
https://www.koenigin-luise.com
Linkliste: https://www.koenigin-luise.com/Kontakt/Links/links.html

Mythos
Patricia Drewes: Königin Luise von Preußen - Geschichte im Spiegel des Mythos
https://www.fes.de/fulltext/historiker/00671006.htm
Rudolf Speth: Königin Luise von Preußen als Nationalheldin, in: zeitenblicke 3 (2004), Nr. 1 [09.06.2004], URL: https://zeitenblicke.historicum.net/2004/01/speth/index.html

Ikonographie
Holger Simon, Zur Ikonographie der preußischen Königin Luise (1776-1810). Die Bildpolitik des preußischen Königshauses im 19. Jahrhundert. Wallraf-Richartz Jahrbuch 60, S. 231-262. Köln 1999
https://www.uni-koeln.de/~alk02/publ/WRJLuise.pdf bzw.
https://archiv.ub.uni-heidelberg.de/artdok/volltexte/2006/199/

Bücher
https://www.zeit.de/2010/29/L-P-Luise Besprechung des Buchs von Daniel Schönpflug

BCK meinte am 2010/07/19 22:17:
Lady Di der Hohenzollern
Anlässlich ihres 200. Todestags in diesem Jahr widmet die Stiftung Preußischer Schlösser und Gärten der «Lady Di der Hohenzollern» gleich drei Ausstellungen. Der Reigen beginnt mit «Luise. Leben und Mythos einer Königin» im Berliner Schloss Charlottenburg. Dort wurde ihre Wohnung im Neuen Flügel des Schlosses originalgetreu rekonstruiert.
Kultiversum sprach mit Kurator Rudolf G. Scharmann über das Konzept der Schau. Luise als "working mom", "It-Girl" und "Fashion Victim" (Video)

https://www.kultiversum.de/Kunst-Themen/Schloss-Charlottenburg.html 
 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma

development