"Unsere Idee ist es, die Leute in unsere Welt einzubeziehen, durch Fakten, Fotos, Ereignisse, Erinnerungen, Blicke hinter die Kulissen und weiteres Material, das nur wir bieten können", sagte Paul McCartney. "Die Website erweckt die digitale Bibliothek zum Leben, weil wir ständig neues Material aus meiner Sammlung veröffentlichen, es wird also für Besucher immer etwas Neues zu entdecken geben." [...]
bei: krone.at
Gefunden via Vöbblog
bei: krone.at
Gefunden via Vöbblog
FeliNo - am Samstag, 14. Januar 2012, 00:17 - Rubrik: Miscellanea
KlausGraf meinte am 2012/01/14 05:18:
Wir nennen hier immer die Website, über die berichtet wird
https://www.paulmccartney.com
FeliNo antwortete am 2012/01/14 11:11:
Danke. (Soll der "Findweg" nachgezeichnet werden?) Zu dem genannten Site, der sich mMn in Aufbau und Inhalt von den üblichen Fansites unterscheidet: die Intention, die McCartney in einem Interview dort nennt, scheint mir die gleiche, wie Kaiser Maximilian I. (1459-1519) sie mit seiner "Ehrenpforte" verfolgte - die programmatische Verewigung der Person im modernsten Medium. https://www.uni-graz.at/ubwww/ub-sosa/ub-sosa-druckschriften/ub-sosa-druckschriften-triumphzug.htm