Eine herausragende Quelle nicht nur für die Bestände westfälischer Adelsbibliotheken.
Ein brauchbares Google-Digitalisat gespiegelt beim Internetarchiv:
https://www.archive.org/details/inventaredernic02kommgoog
Es enthält den kompletten Band 1, die Inventare der nichtstaatlichen Archive der Kreise Ahaus, Borken, Coesfeld und Steinfurt (1899-1908, Hefte 1-4, 4a).
Beiheft I mit US-Proxy:
https://www.archive.org/details/inventaredernic00kommgoog
Update:
Kreise Büren und Paderborn
https://digital.ub.uni-duesseldorf.de/content/titleinfo/1069138
https://digital.ub.uni-duesseldorf.de/content/structure/1068228
Ein brauchbares Google-Digitalisat gespiegelt beim Internetarchiv:
https://www.archive.org/details/inventaredernic02kommgoog
Es enthält den kompletten Band 1, die Inventare der nichtstaatlichen Archive der Kreise Ahaus, Borken, Coesfeld und Steinfurt (1899-1908, Hefte 1-4, 4a).
Beiheft I mit US-Proxy:
https://www.archive.org/details/inventaredernic00kommgoog
Update:
Kreise Büren und Paderborn
https://digital.ub.uni-duesseldorf.de/content/titleinfo/1069138
https://digital.ub.uni-duesseldorf.de/content/structure/1068228
KlausGraf - am Montag, 4. Januar 2010, 10:55 - Rubrik: Herrschaftsarchive