Leme berichtete am 28.03. 2008: " .... “Das Stadtarchiv verfügt über reiche und vielfältige Bestände. Die wertvollen Archivalien - unmittelbare Zeugnisse der Geschichte der Stadt und der Region - reichen von hochmittelalterlichen Urkunden über Amtsbücher und Akten aus den Jahrhunderten zwischen dem späten Mittalter und der heutigen Zeit bis hin zu audiovisuellem Archivgut wie Filme und Tonbänder. Dazu kommen Plakate, Stiche, Zeitungen und umfangreiches zeitgeschichtliches Material sowie eine sehr umfangreiche Fotosammlung.”
Für meine Facharbeit musste ich einiges über die Wormser Geschichte recherchieren. Hierbei waren mir die üeraus freundlichen Mitarbeiterinen des Stadtarchives im Raschi-Haus äußerst behilflich!
Seit 2003 kann man die Bestände des Archives auch online durchsuchen!"
Dank an Kollegin stilangel via twitter!
Quellen
https://www.qype.com/place/125211-Stadtarchiv-Worms
https://stadtarchiv.worms.de/
Nr. 1 s. : https://archiv.twoday.net/stories/5825236/
Nr. 2 s.: https://archiv.twoday.net/stories/5832244/
Für meine Facharbeit musste ich einiges über die Wormser Geschichte recherchieren. Hierbei waren mir die üeraus freundlichen Mitarbeiterinen des Stadtarchives im Raschi-Haus äußerst behilflich!
Seit 2003 kann man die Bestände des Archives auch online durchsuchen!"
Dank an Kollegin stilangel via twitter!
Quellen
https://www.qype.com/place/125211-Stadtarchiv-Worms
https://stadtarchiv.worms.de/
Nr. 1 s. : https://archiv.twoday.net/stories/5825236/
Nr. 2 s.: https://archiv.twoday.net/stories/5832244/
Wolf Thomas - am Montag, 20. Juli 2009, 21:45 - Rubrik: Oeffentlichkeitsarbeit