Allgemeines
Architekturarchive
Archivbau
Archivbibliotheken
Archive in der Zukunft
Archive von unten
Archivgeschichte
Archivpaedagogik
Archivrecht
Archivsoftware
Ausbildungsfragen
Bestandserhaltung
Bewertung
Bibliothekswesen
Bildquellen
Datenschutz
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
null

 
"Angesichts der Vorgänge am Augartenspitz bangt auch das „Kino wie noch nie“ um seine Zukunft. Dass gerade jetzt mit den Bauarbeiten für den Sängerknaben-Konzertsaal begonnen wird, halten die Betreiber Filmarchiv Austria und Viennale für „inakzeptabel“.
Denn das Sommerkino hat gerade erst mit 2. Juli begonnen. Das Filmprogramm soll bis zum 23. August laufen. Die Vorgangsweise gegen Bürger und Anrainer hält man für „äußerst fragwürdig“ und für einen „unfreundlichen Akt“ gegen das Freiluftkino.
Ob es mit dem Kino nächstes Jahr weiter geht, kann man im Büro des Filmarchivs derzeit noch nicht sagen. Momentan sei der Betrieb noch nicht in Gefahr, heißt es am Mittwoch. Bei voller Baustellentätigkeit stehe die weitere Ausrichtung aber in Frage."

Quelle:https://www.wienweb.at/content.aspx?menu=1&cid=165018 (8.7.2009)
" .....Gleichzeitig eskaliert die Auseinandersetzung um die Sängerknaben-Konzerthalle: Die Aktivisten und das Filmarchiv Austria, das im Augarten angesiedelt ist und dort ein Freiluftkino betreibt, erklärten am Donnerstag: Der Platzwart des Filmarchivs sei Mittwochnacht gewaltsam vom Baugelände zurückgedrängt worden. Der Mann habe sich über die Tätigkeit des Bautrupps der Konzertsaalerrichtungsgesellschaft der Sängerknaben informieren wollen, der um 4.30Uhr morgens Bauvorbereitungen getroffen habe. Dabei sei er von dem Bautrupp zu Boden gestoßen und im Gesicht verletzt worden, hieß es. Seitens der Sängerknaben heißt es. ...."
Quelle: Die Presse, 17.07.2009

Link: https://www.kinowienochnie.at/
 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma

development