Allgemeines
Architekturarchive
Archivbau
Archivbibliotheken
Archive in der Zukunft
Archive von unten
Archivgeschichte
Archivpaedagogik
Archivrecht
Archivsoftware
Ausbildungsfragen
Bestandserhaltung
Bewertung
Bibliothekswesen
Bildquellen
Datenschutz
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
null

 
"Berlins berühmtestes Stadtarchiv im Internet – das Lexikon des Luisenstädtischen Bildungsvereins e. V. - ist in der Online-Fassung unter luise-berlin.de ab sofort wieder für jedermann kostenfrei einzusehen.Die Internet-Plattform des legendären Archivs mit nahezu 30.000 Stichwörtern („Berlin von A bis Z“) musste im Dezember 2008 aus Kostengründen geschlossen werden.Der Gründer der „Luise“, der Historiker und Philosoph Dr. Hans-Jürgen Mende, hatte den Berliner Senat Anfang des Jahres um Unterstützung für sein Portal luise-berlin.de gebeten – ohne Erfolg. ....
Es enthält die komplette Chronik Berlins von der Gründung bis heute, umfängliche Bezirkslexika, ein Straßennamenverzeichnis mit 14.000 Namen und Ursprüngen der Benennungen. Unter anderem auch Porträts von 183 (!) Berliner Bürgermeistern vom Mittelalter bis heute. Roman Kaupert, der neue Betreiber, entstammt einer stadtbekannten Berliner Familie. KAUPERTS heißt der Straßenführer, den sein Großvater Dr. Walter Kaupert gleich nach dem Krieg erfand und jährlich herausgab. Die gedruckte Berlin-Orientierung wurde zum Standardwerk für Taxifahrer, Polizisten, Rechtsanwälte und Behörden. Auch in den Jahren der Teilung wurde der Ostteil der Stadt redaktionell aktualisiert."

Quelle: Link

https://www.luise-berlin.de
KlausGraf meinte am 2009/07/17 21:17:
Archivalia sollte die verrottete Printjournaille nicht imitieren
Ich ärgere mich jedesmal, wenn in Berichten über Websites der entsprechende Link fehlt (habe ihn oben eingefügt). Das Ganze war hier schon einmal Thema:

https://archiv.twoday.net/stories/5458585/ 
Kaupert-Team meinte am 2009/07/25 14:58:
Gemeinsam für Berlin!
Die Rettung des historischen Portals Luise war uns ein Herzensanliegen. Wir freuen uns mit Ihnen über die Verbreitung dieser guten Nachricht. Wir freuen uns auch, wenn Sie KAUPERTS weiterhin gerne und häufig nutzen. Wir werden das Angebot unseres Stadt- und Serviceportals unablässig für Sie erweitern und verbessern. Wir arbeiten daran, KAUPERTS in Berlin zur Nr. 1 zu machen, wenn es darum geht, relevante Inhalte zu Straßen, Adressen und Behörden zu bündeln und redaktionell aufzubereiten. Bitte unterstützen Sie uns dabei stetig durch Ihre Weiterempfehlung und bieten auch Sie Ihren Website-Besuchern einen zusätzlichen Service, indem Sie ein KAUPERTS-Suchfeld auf Ihrer Website einbinden: https://berlin.kauperts.de/partner

Vielen Dank und weiterhin viel Freude beim Entdecken und Nutzen der großartigen Möglichkeiten von KAUPERTS. 
 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma

development