Das Ricordi-Archiv in Mailand gilt als die bedeutendste Sammlung zur italienischen Operngeschichte. Eigentümer Bertelsmann zeigte im Verdi-Jahr 2013 erstmals Schätze aus dem einzigartigen Fundus des Archivs.
Wolf Thomas - am Dienstag, 17. Dezember 2013, 15:42 - Rubrik: Musikarchive
Eckhard Möller (Gast) meinte am 2013/12/18 13:38:
Ausstellung sehenswert
In der Tat ist die Verdi-Ausstellung aus dem Ricordi-Archiv eine wahrlich gelungene Ausstellung. Ich hatte das Glück sie im Gütersoher Theater, ihrem zweiten Standort nach dem Berliner Auftakt zu sehen. Über ihn berichtete seinerzeit der Tagesspiegel.https://www.tagesspiegel.de/kultur/die-ausstellung-unternehmen-oper-digitale-desdemona-bertelsmann-zeigt-einblicke-ins-ricordi-archiv/8708100.html
Das Schöne an der Ausstellung ist, dass sie, abgesehen von gelesenem Schriftwechsel, ohne viel modischen Schnickschnack auskommt und auf knappem Raum viel ästhetischen Genuss bietet.
Eckhard Möller (Gast) meinte am 2013/12/18 13:55:
Nachtrag
Zum Archiv des Ricordi-Verlages gibt es auf der Bertelsmann-Website ein paar Basisinformationen:https://www.bertelsmann.de/media/die-erschlie-ung-des-archivio-storico-ricordi-dt.pdf