
Stefan Szczesny (Wikimedia Commons)
" ..... An der denkmalgeschützten Gotzkowskybrücke, direkt an der Spree, zwischen Charlottenburg und Alt-Moabit gelegen, liegt das Adremahaus. Der Name des Gebäudes geht auf die Firma Adrema zurück, die in den Zwanziger Jahren weltbekannte Adressiermaschinen herstellte. Heute ist das komplett restaurierte Gebäude eine der angesagtesten Hauptstadtadressen der Medienbranche
...... Inmitten dieses Kreativ Pools unterhält der als Protagonist der „Jungen Wilden“ international bekannt gewordene Künstler Stefan Szczesny ein weitläufiges Atelier mit Showroom. Die Factory ist gleichzeitig Archiv, Verwertungsgesellschaft, Anlaufstelle für Galerien, Museen, Journalisten und Sammler. Unter der Leitung von Marc Junghans dokumentiert die Factory im Showroom Ausstellungen, Arbeiten und aktuelle Projekte von Stefan Szczesny. ...."
Quelle:
https://www.openpr.de/news/252062/SZCZESNY-Kunstprojekt.html
Wikipedia-Artikel:
https://de.wikipedia.org/wiki/Stefan_Szczesny
Wolf Thomas - am Montag, 20. Oktober 2008, 20:48 - Rubrik: Privatarchive und Initiativen