Allgemeines
Architekturarchive
Archivbau
Archivbibliotheken
Archive in der Zukunft
Archive von unten
Archivgeschichte
Archivpaedagogik
Archivrecht
Archivsoftware
Ausbildungsfragen
Bestandserhaltung
Bewertung
Bibliothekswesen
Bildquellen
Datenschutz
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
null

 
die Handschriftensammlung der Benediktinerabtei auf der Insel Reichenau im Bodensee war bereits im Mittelalter berühmt. Sie ist in ihrem gesamten Bestand vom Jahr 1804 erhalten geblieben und nach Karlsruhe in die damalige Hofbibliothek überführt worden.

Die insgesamt 215 gezählten Handschriftenfragmente sind bei der Katalogisierung im 19. und 20. Jahrhundert aus Reichenauer Einbänden herausgelöst worden. Sie gehören zu den frühesten Schriftzeugnissen unseres Kulturraumes und finden international Beachtung.

Dank finanzieller Unterstützung aus dem Landesrestaurierungsprogramm Baden-Württemberg konnten die nötigen konservierenden Maßnahmen an den Reichenauer Fragmenten durchgeführt werden. Anschließend wurden sie digitalisiert und für das Internet aufbereitet.

Die Reichenauer Fragmente stehen vollständig im Internet zur Verfügung.

Zugang zu den digitalisierten Fragmenten
: https://www.blb-karlsruhe.de/virt_bib/fragmenta_augiensia/

Gerade bei Fragmentabbildungen sollte man nicht mit der Auflösung geizen, da es hier auf kleinste Details ankommt. Leider ist die maximale Auflösung für minutiöse Forschungen nicht ausreichend.

 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma

development