Allgemeines
Architekturarchive
Archivbau
Archivbibliotheken
Archive in der Zukunft
Archive von unten
Archivgeschichte
Archivpaedagogik
Archivrecht
Archivsoftware
Ausbildungsfragen
Bestandserhaltung
Bewertung
Bibliothekswesen
Bildquellen
Datenschutz
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
null

 
Bundesordner

" .... Er ist 32 Zentimeter hoch, 28 Zentimeter breit und in Rückenbreiten von 4 oder 7 Zentimetern erhätlich. Er fasst Rechnungen, Dokumente, Akten - alles, was auf einer A4-Seite aufbewahrenswert erscheint. Doch der Bundesordner ist viel mehr als ein profanes Ablageinstrument, der Bundesordner ist in den 100 Jahren seines Bestehens zu einem Symbol «schweizerischer» Tugenden geworden: Ordnung, Gewissenhaftigkeit, Traditionalismus. ....."
"Inzwischen gibt es den Bundesordner der Firma Biella seit 100 Jahren. Dieser Geburtstag wurde am Donnerstag mit einem Festakt im Bundesarchiv in Bern gefeiert, im Beisein von Sänger Endo Anaconda von «Stiller Has» und Bundesrat Samuel Schmid.
Die Schweiz sei offenbar ein Land ohne Sorgen, sagte Schmid laut Medienunterlagen in seinem Grusswort. Denn «in welchem anderen Land würde sich die Regierung bei einer Feier für einen Ordner vertreten lassen?» [Wohl wahr! Bleibt die Frage, welcher deutsche Regierungsvertreter sich dieser Aufgabe stellen sollte oder würde.]
Die bundesrätliche Anwesenheit habe in den Medien da und dort bereits Häme ausgelöst. Egal. «Ich habe die betreffenden Artikel gelocht und in einen Bundesordner abgelegt. So hat alles seine Ordnung, selbst die Häme», sagte Schmid. ...."

Quellen:
1. Zitat:
https://www.bielertagblatt.ch/News/Wirtschaft/121025
2. Zitat:
https://www.20min.ch/news/schweiz/story/Eine-Ode-an-den-Ordner-28233186
 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma

development