Allgemeines
Architekturarchive
Archivbau
Archivbibliotheken
Archive in der Zukunft
Archive von unten
Archivgeschichte
Archivpaedagogik
Archivrecht
Archivsoftware
Ausbildungsfragen
Bestandserhaltung
Bewertung
Bibliothekswesen
Bildquellen
Datenschutz
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
null

 
"Der Übergang des VEB Deutsche Schallplatten in die Marktwirtschaft gehört zu den seltsamen Kapiteln der jüngeren deutschen Musikgeschichte. Nachdem ein Kieler Autohändler den kompletten Katalog gekauft hatte, sah es nicht gut aus für das Erbe der DDR-Schallplattenproduktion. Es konnte erst 1993 aus der Versenkung gerettet werden, als die Münchner BMG Ariola das Amiga-Archiv (mit Unterhaltungsmusik) aufkaufte und die Hamburger Plattenfirma Edel den Katalog des Klassik-Labels Eterna. Seither hat Edel daraus etliche Produktionen auf CD neu veröffentlicht. ...."
Quelle:
https://www.mz-web.de/servlet/ContentServer?pagename=ksta/page&atype=ksArtikel&aid=1219676808783
 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma

development