Der wissenschaftliche Informationsdienst (Link) weist auf folgende Ausbildungsmöglichkeit hin: " .... Zum Wintersemester 2008/09 bietet das Institut für Kunst- und Musikwissenschaft an der Technischen Universität Dresden erstmalig einen Masterstudiengang "Erschließung älterer Musik" an.
Im Rahmen ihres zweijährigen Studiums betreiben die Studierenden in-tensive Quellenstudien in der Sächsischen Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbib-liothek Dresden und erschließen auf dieser Grundlage bislang unbekannte und weniger bekannte Werke für die Musikpraxis. Sie bereiten moderne Editionen von Musikquellen vor und zeichnen für die Organisation und dramaturgische Betreuung ausgewählter Konzerte verantwortlich. Das Rüstzeug hierfür wird in Ausbildungsmodulen wie Musik-geschichte, Quellenkunde, Editionspraxis, Aufführungspraxis, Datenverarbeitung und Musik-management erworben. Berufliche Anwendungsmöglichkeiten bieten sich in musikalischen Editionsprojekten, im Bibliotheks-, Archiv- und Verlagswesen ....."
Homepage der TU Dresden
https://tu-dresden.de/die_tu_dresden/fakultaeten/philosophische_fakultaet/ikm/muwi
Im Rahmen ihres zweijährigen Studiums betreiben die Studierenden in-tensive Quellenstudien in der Sächsischen Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbib-liothek Dresden und erschließen auf dieser Grundlage bislang unbekannte und weniger bekannte Werke für die Musikpraxis. Sie bereiten moderne Editionen von Musikquellen vor und zeichnen für die Organisation und dramaturgische Betreuung ausgewählter Konzerte verantwortlich. Das Rüstzeug hierfür wird in Ausbildungsmodulen wie Musik-geschichte, Quellenkunde, Editionspraxis, Aufführungspraxis, Datenverarbeitung und Musik-management erworben. Berufliche Anwendungsmöglichkeiten bieten sich in musikalischen Editionsprojekten, im Bibliotheks-, Archiv- und Verlagswesen ....."
Homepage der TU Dresden
https://tu-dresden.de/die_tu_dresden/fakultaeten/philosophische_fakultaet/ikm/muwi
Wolf Thomas - am Dienstag, 22. Juli 2008, 17:57 - Rubrik: Ausbildungsfragen