Allgemeines
Architekturarchive
Archivbau
Archivbibliotheken
Archive in der Zukunft
Archive von unten
Archivgeschichte
Archivpaedagogik
Archivrecht
Archivsoftware
Ausbildungsfragen
Bestandserhaltung
Bewertung
Bibliothekswesen
Bildquellen
Datenschutz
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
null

 
Eine Schlagzeile, die viel verheißt: neue Wege der Öffentlichkeitsarbeit, Kooperation der Archive von unten mit etablierten Archiven, ......
Doch die Wahrheit ist viel profaner: Die hier schon vorgestellte Potsdamer Gaststätte ( https://archiv.twoday.net/stories/4375048/ ) bot "einen neuen Einblick in die Ultra-Fußballfankultur. Zwischen Infoständen, Fanartikelverkauf und vegetarisch Kulinarischem fanden mehrere hundert Menschen zusammen, die verbunden sind durch ihre Liebe zum Fußball und zum Feiern. Als Soundtrack zur Party wurden über zwei Tage hinweg zahlreiche Bands geordert....."
Quelle: Link
Wolf Thomas meinte am 2008/08/06 18:15:
Kultiges Potsdamer "Archiv" in Gefahr ?
" .... Junge Potsdamer Bands hätten nach dem Ausfall von Lindenpark und Waschhaus Auftrittsmöglichkeiten eigentlich nur noch im ebenfalls gefährdeten „Archiv“ in der Leipziger Straße und im „Black Fleck“ in der Zeppelinstraße. ...."
Quelle:
https://www.maerkischeallgemeine.de/cms/beitrag/11273785/60709/Drei_junge_Potsdamer_rufen_zur_Demonstration_gegen_Verdraengung.html 
Wolf Thomas meinte am 2008/09/29 17:19:
Besetzung soll Archiv in Potsdam retten
"Bereits am Freitag drangen dutzende junge Potsdamer in die so genannte Villa Wildwuchs im Babelsberger Park ein. ...
Die Besetzung dürfte der Debatte um fehlende Räume für alternative Jugendkultur neuen Schwung verleihen. ....
Vor diesem Hintergrund steht die Besetzung der Villa. Stadtjugendring-Chef Dirk Harder, der zeitweise vor Ort war, sagte den PNN: „Solcher symbolische Protest ist verständlich, wenn Jugendliche keine Lösung für ein Problem absehen können.“ Die Besetzer stammen aus der linksalternativen Szene der Landeshauptstadt, mit dabei war unter anderem der frühere Spartacus-Geschäftsführer Achim Trautvetter. Auf Flyern forderten sie den Erhalt linksalternative Häuser wie dem „Archiv“ in der Leipziger Straße. ...."
Quelle:
https://www.inforiot.de/news.php?topic=news&article_id=16261
s. a.:
https://www.maerkischeallgemeine.de/cms/beitrag/11319766/60709/Jugendliche_setzen_die_Stadt_unter_Druck_Wir_koennen.html
https://de.indymedia.org/2008/09/228260.shtml 
Wolf Thomas meinte am 2008/09/30 19:41:
Ein Abschiedskonzert im Potsdamer "Archiv"
"Die Veranstaltung war als Abschiedskonzert angekündigt, die Band „Jesus Porno & the Hot Legs“ bleibt den Potsdamern aber erhalten, es war nur ein Abschied der bisherigen Besetzung. Das „Archiv“ war knackend voll und die vorherrschende Farbe im Publikum, wie bei solchen Anlässen zu erwarten, schwarz. Die einzig Bunten standen auf der Bühne, aber es sollte doch noch bunter werden.
Das Outfit der Musiker erinnerte an die Village People, die Musik war allerdings ein wenig heftiger. Der Mann am Mischpult leistete ganze Arbeit, aber um im „Archiv“ einen guten Sound zu produzieren, braucht man wohl eher eine Abrissbirne. Lediglich im vorderen Drittel des Saales ist da ein schöner Ton machbar. .....
Ihre Playliste liest sich wie die Hitparade musikalischer Peinlichkeiten [ u. a. Bryan Adams „Summer of 69“, Paul Young „Come back and stay“, BAP „Verdammt lang her“, Europe „Final Countdown“, Heinz Rudolf Kunze „Dein ist mein ganzes Herz“, Klaus Lages „Faust auf Faust“ sowie Michael Jackson „We are the world“]. Es gelingt ihnen aber dabei ein kleines Kunststück: Man kann sich die Songs tatsächlich wieder anhören. Mit Ironie und Spielfreude werden diese Machwerke in feinster Punktradition der Musikindustrie um die Ohren gehauen. ..."
https://www.maerkischeallgemeine.de/cms/beitrag/11320675/60709/Das_Abschiedskonzert_von_Jesus_Porno_and_the_Hot.html
https://de.indymedia.org/2008/09/228260.shtml 
Wolf Thomas meinte am 2008/10/02 19:29:
Potsdamer "Archiv" gesperrt
"Bei einer Begehung des linksautonomen Kulturtreffs „Archiv“ in der Leipziger Straße hat die Feuerwehr eine baupolizeiliche Sperrung der Veranstaltungs- und Probenräume angekündigt. Das bestätigte Archiv-Vizevereinschef Raico Rummel auf Anfrage. Das Archiv hat wegen der Brandschutzmängel einen Nutzungsvertrag, der jährlich verlängert werden muss. ...."
Quelle:
https://www.maerkischeallgemeine.de/cms/beitrag/11323603/60709/Konsequenz_aus_Begehung_des_Kulturtreffs_durch_Feuerwehr_Ersatzdomizil.html 
Wolf Thomas antwortete am 2008/10/04 14:31:
Indymedia gibt weitere Informationen
s. https://de.indymedia.org/2008/10/228527.shtml 
Wolf Thomas antwortete am 2008/10/12 17:21:
Linke beantragen Rettung des Potsdamer Archiv-Clubs
s. https://www.inforiot.de/news.php?topic=news&article_id=16355 
Wolf Thomas meinte am 2008/10/16 17:32:
Archiv in Bedrängnis
Die Potsdamer Lokalität ist immer noch in Schwierigkeiten, wie die PNN heute berichten. Link: https://www.pnn.de/Pubs/potsdam/pageviewer.asp?TextID=16657 
Wolf Thomas antwortete am 2008/10/18 10:46:
Potsdamer Archiv gesperrt
Einige Räume des "Archivs" sind nun aus Brandschutzgründen gesperrt.
Link zum Artikel in der Märkischen allgemeinen:
https://www.maerkischeallgemeine.de/cms/beitrag/11337032/60709/Stadt_sperrt_aus_Brandschutzgruenden_mehrere_Raeume_des_Archivs.html 
Wolf Thomas antwortete am 2008/10/28 19:15:
Archiv muss bleiben - Demo am 8.11.2008 in Potsdam
".... Ebenfalls in Innenstadtnähe schlägt sich das Archiv momentan mit utopischen Auflagen bezüglich des Brandschutzes herum, teilweise kam es bereits zu Sperrungen von Veranstaltungs - und Projekträumen durch das Bauamt, weitere Räume sind bedroht.
Im Archiv gibt es seit 14 Jahren ein breitgefächertes Kulturangebot, ohne dass dafür Geld von der Stadt in Anspruch genommen wird. Selbstverwaltet und ehrenamtlich organisiert gibt es hier eine Sporthalle, diverse Proberäume und ein Atelier. Außerdem besteht die Möglichkeit, subkulturelle Konzerte zu veranstalten oder zu besuchen. Gleich gegenüber plant die Stadt den Ausbau der alten Speicherstadt zu einem „gehobenen“ Wohnviertel an der Havel. Auch hier ist zu befürchten, dass selbstverwaltete Subkultur dem „Grossen Geld“ weichen muss. ....."
Diesem Aufruf schließt man sich doch gerne an.
Quelle:
https://www.inforiot.de/news.php?topic=news&article_id=16530 
Wolf Thomas antwortete am 2008/11/04 17:45:
Potsdamer "Archiv": Teilweise Sperrung aufgehoben
" ...... Vor einigen Wochen ordnete das Bauamt eine teilweise Sperrung des Archiv an. Die mit Verletzung von Brandschutzbestimmungen begründete Maßnahme gegen den seit 14 Jahren bestehenden Ort alternativer Jugendkultur wurde vor wenigen Tagen wieder aufgehoben. . Ein Betreiber des Archiv sieht darin einen Erfolg der Öffentlichkeitsarbeit. Es habe konkrete Pläne der Potsdamer Stadtverwaltung gegeben, das Archiv ganz zu schließen. Auch der Öffentlichkeitsreferent des AStA der Potsdamer Universität Tamás Blénessy. sieht in den Maßnahmen nicht nur baurechtliche Aspekte. ......
Die AStA-Vorsitzende Claudia Fortunato fordert personelle Konsequenzen und fordert den Rücktritt der Baubeigeordneten Elke von Kuick-Frenz (SPD). Eine Sprecherin des Presseamtes der Stadt Potsdam wies die Vorwürfe des ASTA gegenüber ND zurück. Zu einen Rücktritt von Kuick-Frenz (SPD) gäbe es keinen Grund. Die zeitweise eingeschränkte Nutzung des Archivs habe keine politischen Hintergründe. Schließlich diene die Einhaltung der Brandschutzbestimmungen auch dem Schutz der Besucher. ...."
Quelle:
https://www.inforiot.de/news.php?topic=news&article_id=16581 
Wolf Thomas antwortete am 2008/11/09 17:34:
1400 für Archiv in Potsdam
Indymedia berichtet unter:
https://de.indymedia.org/2008/11/231684.shtml 
Wolf Thomas meinte am 2008/12/03 14:58:
Bürgermeister und freie Szene gehen wieder aufeinander zu
" .... Jakobs sieht die Diskussion mit den Beteiligten aus der Jugend- und Kulturszene „in einer sensiblen Phase", doch sei er bereit „mit den Beteiligten weiter im Dialog zu bleiben", so der Oberbürgermeister. Noch in dieser Woche sollen Fachverwaltung und der Büroleiter des Oberbürgermeisters mit den Vertretern des Archiv e.V. und anderen Akteuren der sozio- und jugendkulturellen Szene zusammensitzen. ...."
Quelle:
https://www.maerkischeallgemeine.de/cms/beitrag/11375956/2242247/Potsdams-Oberbuergermeister-Jakobs-geht-auf-Jugend-und-Kulturszene.html 
Wolf Thomas meinte am 2009/04/13 15:57:
„Archiv“ feiert seinen 15. Geburtstag
Quelle:
https://www.maerkischeallgemeine.de/cms/beitrag/11479602/60709/Archiv-feiert-seinen-Geburtstag-Jugendkultur.html 
Wolf Thomas (Gast) meinte am 2009/06/30 18:34:
Gnadenfrist für „Archiv“
WWenn es keine Einigung zu Sanierung gibt, droht alternativem Kulturzentrum zum 31. Dezember das Aus ....."
Weiter unter: https://www.pnn.de/potsdam/191669/ 
Wolf Thomas meinte am 2009/07/10 18:48:
Archiv in Gefahr
„Wie das Archiv dort mit unseren anderen Plänen harmonisiert, das fragen Sie mich mal nicht. Sie sprechen da ein Problem an.“ Was Oberbürgermeister Jann Jakobs gestern im Hauptausschuss durch die Blume sagte, soll heißen: Er sieht einen Konflikt zwischen den Entwürfen für eine schicke Speicherstadt und dem vor 15 Jahren besetzten, selbstverwalteten Jugendzentrum, dessen Trägerverein keinesfalls das Geld für eine umfassende Sanierung aufbringen kann. ..."
Quelle:
https://www.maerkischeallgemeine.de/cms/beitrag/11554539/60709/Genehmigung-noch-bis-Jahresende-Archiv-in-Gefahr-SOZIOKULTUR.html 
 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma

development