Wolf Thomas - am Mittwoch, 19. März 2008, 17:46 - Rubrik: Privatarchive und Initiativen
hhsta meinte am 2008/03/19 19:34:
hm partezettelsammlungen gibts doch in vielen archiven oder?
KlausGraf antwortete am 2008/03/19 19:42:
Sind Totenzettel im Siegerland unbekannt?
https://de.wikipedia.org/wiki/Partehttps://de.wikipedia.org/wiki/Totenzettel
hhsta antwortete am 2008/03/19 19:49:
eben, ich wollt die wikilinks net posten, ich hab mir grad heute angesehen wieviele kartons von den partezetteln bei uns liegen, ich denke es sind an die 250. an sich super genealogisches material, wenn man namen, sterbedatum, alter, bestattungsort und beruf/funktion verzeichnet ;o)
Wolf Thomas meinte am 2008/03/20 09:20:
Bekannt schon, aber ...
In der Regel entspringen solche Sammlungen familiengeschichtlichen oder regionalgeschichtlichem Forschungen. Aber: Kennedy und Kardinäle ?Übrigens: meiner Beobachtung nach lässt die PRoduktion von Totenzetteln oder Totenbildern ein wenig nach.