Allgemeines
Architekturarchive
Archivbau
Archivbibliotheken
Archive in der Zukunft
Archive von unten
Archivgeschichte
Archivpaedagogik
Archivrecht
Archivsoftware
Ausbildungsfragen
Bestandserhaltung
Bewertung
Bibliothekswesen
Bildquellen
Datenschutz
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
null

 
" .... Die gemeinsam mit dem Siemens Art Program ausgerichtete Ausstellung des Dresdner Hygienemuseums changiert schon im Titel: Ob „Glück – welches Glück“ .....Der Beniner Künstler Meschac Gaba hat sie als Wunderkammer in sieben Räumen inszeniert; sie widmen sich diversen Versuchen, jenes Fluidum zu beschreiben und zu halten, das viel mehr ist als ein Gefühl. Es geht um den Traum vom optimalen Dasein. Der erste Raum gilt der Liebe: Neben Amor, für den Rodins „Kuss“ ebenso steht wie ein auf Herzen pinkelnder Cupido, bestimmen hier Spiritualität und Utopie die Szene. Monitore zeigen öffentliche Momente der Weltreligionen, während gegenüber ein „Archiv der Utopien“ philosophische und literarische Reflexionen einer besseren Welt anbietet. ..."
Quelle:
https://www.merkur.de/2008_11_Hochgefuehl_mit.26888.0.html?&no_cache=1

s. a.
https://www.dhmd.de/neu/index.php?id=1243 (Ein Film über die Ausstellung vermittelt einen Eindruck über die Installation "Archiv der Utopien")
 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma

development