Allgemeines
Architekturarchive
Archivbau
Archivbibliotheken
Archive in der Zukunft
Archive von unten
Archivgeschichte
Archivpaedagogik
Archivrecht
Archivsoftware
Ausbildungsfragen
Bestandserhaltung
Bewertung
Bibliothekswesen
Bildquellen
Datenschutz
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
null

 
Am 7. Februar 2008 erfuhr ich von dem Journalisten Raimund Weible von den Verkaufsgerüchten um das Mittelalterliche Hausbuch im Eigentum der Fürsten von Waldburg-Wolfegg. Am nächsten Tag stand sein Bericht in der Südwestpresse:
https://archiv.twoday.net/stories/4686274/

Am gleichen Tag sprach ich mit LfD-Präsident Planck:
https://archiv.twoday.net/stories/4686662/

Einen Tag später hatte das Haus Waldburg den Verkauf bestätigt:
https://archiv.twoday.net/stories/4688838/

Kommentar zum Verkauf (Ladislaus)
https://archiv.twoday.net/stories/4689617/

Am 9.2. deckte die Südwestpresse weitere Details auf
https://archiv.twoday.net/stories/4691242/

Das Staedel-Museum ignorierte meine Anfrage:
https://archiv.twoday.net/stories/4691674/

Am 9.2. nannte die Stuttgarter Zeitung den Verkauf unverfroren
https://archiv.twoday.net/stories/4691727/

Zur Person des Verkäufers:
https://archiv.twoday.net/stories/4691755/
https://archiv.twoday.net/stories/4704029/
https://archiv.twoday.net/stories/4714708/ (Familie)
https://archiv.twoday.net/stories/4741681/ (Interview 2006)

Berichtsantrag der SPD
https://archiv.twoday.net/stories/4693134/

Am 12. Februar griff die FAZ den Fall auf:
https://archiv.twoday.net/stories/4700482/

Halbkriminelle Methoden von Graf Douglas
https://archiv.twoday.net/stories/4701264/

Kulturrat fordert Oettinger zum Handeln auf
https://archiv.twoday.net/stories/4703991/

Die WELT thematisiert die Adelsverkäufe
https://archiv.twoday.net/stories/4709276/

Wolfegger kümmerten sich um Auflagen nicht
https://archiv.twoday.net/stories/4709343/

Am 17. Februar konnte ich ein Interview mit Dr. Daniel Hess veröffentlichen
https://archiv.twoday.net/stories/4713820/

Am 23.2. wurde die Rückgabe des Hausbuchs gemeldet:
https://archiv.twoday.net/stories/4728890/ (Kommentare mit weiteren Informationen! Gute Chronologie der Stuttgarter Zeitung)

Rasche Entscheidung über das Hausbuch?
https://archiv.twoday.net/stories/4732537/
https://archiv.twoday.net/stories/4738448/

Oettinger will Hausbuch wohl nicht kaufen
https://archiv.twoday.net/stories/4739580/

Am 28.2. wird in der BZ ein Gesamtkonzept für den adeligen Kunstbesitz gefordert
https://archiv.twoday.net/stories/4745091/

Anekdote aus dem Landeskabinett
https://archiv.twoday.net/stories/4747610/

***

Materialien zum Hausbuch

Bilder auf Wikimedia Commons
https://archiv.twoday.net/stories/4692155/

Aus einem Artikel über die Staedel-Ausstellung 1997
https://archiv.twoday.net/stories/4694187/

Das Hausbuch kennt man seit 1855
https://archiv.twoday.net/stories/4694257/

Erweitertes Büchsenmeisterbuch
https://archiv.twoday.net/stories/4694290/

Eberhard König attestiert unerhörte Qualität
https://archiv.twoday.net/stories/4700202/

Text der Ausgabe 1887 auf Commons und in Wikisource
https://archiv.twoday.net/stories/4709787/

Anstößige Darstellungen
https://archiv.twoday.net/stories/4709941/

Grafiken des Hausbuchmeisters
https://archiv.twoday.net/stories/4762922/

***

Materialien zu den Wolfegger Sammlungen

Zu den Bibliotheken
https://archiv.twoday.net/stories/4689526/
waren lange unzugänglich:
https://archiv.twoday.net/stories/4700728/

Kartographiehistorische Schätze: der Schöner-Sammelband mit der Waldseemüller-Karte
https://archiv.twoday.net/stories/4689959/
zu Rätseln der Waldseemüllerkarte:
https://archiv.twoday.net/stories/4690627/

Weitere kartographiehistorische Schätze
https://archiv.twoday.net/stories/4690045/

Zwei Schwabenspiegelhandschriften
https://archiv.twoday.net/stories/4690309/

Stücke aus dem Kupferstichkabinett im Handel
https://archiv.twoday.net/stories/4690486/
aber keine Veräußerungen in den letzten Jahren:
https://archiv.twoday.net/stories/4696200/

Fotos aus den Sammlungen bei Foto Marburg
https://archiv.twoday.net/stories/4690652/

Aspertinis Codex Wolfegg
https://archiv.twoday.net/stories/4693635/

Waldburgensia auf Wikimedia Commons
https://archiv.twoday.net/stories/4745493/



***

Wichtige Weblinks

Wikipedia-Artikel zum Hausbuch
https://de.wikipedia.org/wiki/Hausbuch_%28Schloss_Wolfegg%29

Bilder auf Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Mittelalterliches_Hausbuch_von_Schloss_Wolfegg?uselang=de

Ausstellungs-Website Washington (mit Detail-Vergrößerungen)
https://www.nga.gov/exhibitions/hsb_intro.shtm

Text der Ausgabe von 1887 in Wikisource
https://de.wikisource.org/wiki/Mittelalterliches_Hausbuch

*** NACHTRÄGE ab 11. März 2008 ***

Ausverkauf von Kulturgut - Text im Rundbrief des WGAV
https://archiv.twoday.net/stories/4779476/

Inkunabeln in der Bibliothek von Schloss Wolfegg
https://archiv.twoday.net/stories/4786740/

Wolfegger Kunstschätze (Zusammenfassung)
https://archiv.twoday.net/stories/4786795/

Interview mit Christoph Graf Waldburg
https://archiv.twoday.net/stories/4832654/

6.5.2008: Hausbuch nun doch verkauft
https://archiv.twoday.net/stories/4911803

Wolfegger Gebetbüchlein des Bauernjörg
https://archiv.twoday.net/stories/4997386/
 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma

development