Allgemeines
Architekturarchive
Archivbau
Archivbibliotheken
Archive in der Zukunft
Archive von unten
Archivgeschichte
Archivpaedagogik
Archivrecht
Archivsoftware
Ausbildungsfragen
Bestandserhaltung
Bewertung
Bibliothekswesen
Bildquellen
Datenschutz
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
null

 
Es ist eine Schnapsidee, den aus dem "Archivar" ausgegliederten Veranstaltungskalender in Form von PDF-Dateien vorzulegen. Diese können zwar sehr gut ausgedruckt werden, aber die Links sind für Durchschnittsbenutzer nicht anklickbar bzw. gar nicht als Links markiert. Beispiel:

https://www.vda.archiv.net/pdf/vortragsreihen.pdf

Es steht auch nicht dabei, von wann die jeweilige Datei ist. Man muss also auf Verdacht draufklicken, wenn man vermutet, dass es eine Aktualisierung gibt. Wenn diese nur viermal im Jahr erfolgt wie früher im gedrucklten Archivar, hat das mit den Möglichkeiten des Internets nicht das Geringste zu tun.

Das Ganze mutet nachgerade fossil an.

Vortragsreihen, Konferenzen und Tagungen, Fortbildungen sowie Ausstellungen kündigt man heute zeitgemäß nur noch per RSS-Feed an. Das ist der Standard im Journalismus und zunehmend auch in der öffentlichen Verwaltung.
 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma

development