" .... Das Forschungsboot Thalassa führte die Wissenschaftler der Eidgenössischen Wasserforschungsanstalt Eawag in Dübendorf zu den verschiedenen Becken des Vierwaldstättersees. Kilometerlange Schlangenlinien sind die Forscher gefahren, im Abstand von hundert Metern. Mit Schallwellen haben sie dabei den Seegrund abgetastet. .......
Die Aufnahmen öffnen ein Archiv von Episoden aus einer Zeit, die in keinen schriftlichen Aufzeichnungen dokumentiert ist. Zum Beispiel die Schlammlawinen, die vor gut vierhundert Jahren an den Ufern des Vitznauer Beckens unterseeisch niedergingen. ...."
Quelle:
https://www.tagesanzeiger.ch/dyn/wissen/umwelt/844510.html
Die Aufnahmen öffnen ein Archiv von Episoden aus einer Zeit, die in keinen schriftlichen Aufzeichnungen dokumentiert ist. Zum Beispiel die Schlammlawinen, die vor gut vierhundert Jahren an den Ufern des Vitznauer Beckens unterseeisch niedergingen. ...."
Quelle:
https://www.tagesanzeiger.ch/dyn/wissen/umwelt/844510.html
Wolf Thomas - am Montag, 25. Februar 2008, 18:50 - Rubrik: Miscellanea