Allgemeines
Architekturarchive
Archivbau
Archivbibliotheken
Archive in der Zukunft
Archive von unten
Archivgeschichte
Archivpaedagogik
Archivrecht
Archivsoftware
Ausbildungsfragen
Bestandserhaltung
Bewertung
Bibliothekswesen
Bildquellen
Datenschutz
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
null

 
Wann wird es wohl Standard werden, dass bei großen Ausstellungen Ausstellungstexte und Publikationen "Open Access" zur verfügung stehen?

Bei der Niedersächsischen Landesausstellung über Friedrich II. gibt es nur die üblichen Appetithäppchen. Immerhin gibt es einen Podcast (bislang 1 Folge, zu Friedrich als Herrscher) und Ausstellungs-"Zeitungen":

https://friedrich-ii.naturundmensch.de/

Zum Presse-Echo
https://news.google.de/news?num=100&hl=de&q=%22friedrich+ii%22&as_qdr=w&um=1&ie=UTF-8&sa=N&tab=wn



In Wikisource gibt es das gemeinfreie Buch von Franz Kampers als E-Text (unvollständig, die Scans auf Commons sind aber komplett):
https://de.wikisource.org/wiki/Kaiser_Friedrich_II._Der_Wegbereiter_der_Renaissance

Quellen und Sekundärliteratur beginnt aufzulisten:
https://de.wikisource.org/wiki/Friedrich_II._%28HRR%29

Der Wikipedia-Artikel hat von der Community das Prädikat Lesenswert erhalten:
https://de.wikipedia.org/wiki/Friedrich_II._%28HRR%29
 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma

development