In Leipzig wurde - wohl schon zu Beginn des Jahres - ein Archiv der queer-feministischen Zeitgeschichte gegründet. Katrin Rub und Jessica Bock erklären, warum dementsprechende Flyer und Plakate kein Altpapier sind und wo diese abgegeben werden können. Der ganze Artikel ist auf der website des feministischen Magazins "anschläge" aus Wien online und zwar genau HIER.
Bernd Hüttner - am Mittwoch, 4. September 2013, 14:16 - Rubrik: Archive von unten
ML (Gast) meinte am 2013/09/04 17:05:
Ein Aufruf zur Unterstützung und weitere Informationen finden sich hier: https://monaliesa.wordpress.com/bibliothek/queer-feministisches-archiv/