Auf der Suche nach der in der Literatur über Konrad von Hirsau ohne Signatur zitierten Handschrift des Dialogus super auctores stieß ich auf ein Erschließungsprojekt der UB innsbruck, das auch die Karteikarten zum Handschriftenbestand zugänglich gemacht hat:
https://www.uibk.ac.at/ulb/ueber_uns/sondersammlungen/katalog-neustift-brixen-stiftsbibliothek.html
https://www.ksbm.oeaw.ac.at/kataloge/IT/5000/histHss/histHss.pdf
Konrad von Hirsau saec. XII ist Cod. 360:
https://manuscripta.at/?ID=35471 (nicht über die Suche des Portals auffindbar!)
Zum Werk:
https://www.geschichtsquellen.de/repOpus_01268.html
https://www.arlima.net/no/1561
https://archive.org/details/conradihirsaugi00hirsgoog (Erstausgabe)
https://www.uibk.ac.at/ulb/ueber_uns/sondersammlungen/katalog-neustift-brixen-stiftsbibliothek.html
https://www.ksbm.oeaw.ac.at/kataloge/IT/5000/histHss/histHss.pdf
Konrad von Hirsau saec. XII ist Cod. 360:
https://manuscripta.at/?ID=35471 (nicht über die Suche des Portals auffindbar!)
Zum Werk:
https://www.geschichtsquellen.de/repOpus_01268.html
https://www.arlima.net/no/1561
https://archive.org/details/conradihirsaugi00hirsgoog (Erstausgabe)
KlausGraf - am Freitag, 30. August 2013, 01:40 - Rubrik: Kodikologie