"Das Bundesarchiv hat Probleme bei der Archivierung alter Filme. Der Leiter der Abteilung Filmrestaurierung sagte, ein Teil der Magazine sei in einem desolaten Zustand. Wegen mangelnder Klimatechnik drohten den historischen Filmen Schäden. Notwendig sei ein moderner Neubau zur Archivierung der Filme. Das Filmarchiv des Bundes hat keinen zentralen Standort - die Dokumente lagern in Koblenz, Berlin und im brandenburgischen Hoppegarten. Ein Sprecher von Kulturstaatsminister Neumann sagte, eine Zentralisierung des Filmarchivs würde geprüft. In dem Archiv lagern etwa 150.000 Titel aus der deutschen Filmgeschichte, darunter Wochenschauen, Dokumentar- und Spielfilme."
Quelle: WDR.de Kulturnachrichten, 23.8.2013
Quelle: WDR.de Kulturnachrichten, 23.8.2013
Wolf Thomas - am Montag, 26. August 2013, 10:05 - Rubrik: Filmarchive
KlausGraf meinte am 2013/08/26 14:50:
Siehe schon
https://archiv.twoday.net/stories/453145551/
Wolf Thomas meinte am 2013/08/27 11:49:
Auch die Berliner Morgenpost berichtet zum Bundesfilmarchiv: https://www.morgenpost.de/brandenburg-aktuell/article119343911/In-Hoppegarten-schweben-Kinoklassiker-in-Gefahr.html