Klaus Graf: Stil als Erinnerung. Retrospektive Tendenzen in der deutschen Kunst um 1500, in: Wege zur Renaissance. Beobachtungen zu den Anfängen neuzeitlicher Kunstauffassung im Rheinland und den Nachbargebieten um 1500, hrsg. von Norbert Nußbaum/Claudia Euskirchen/Stephan Hoppe, Köln 2003, S. 19-29
https://archiv.ub.uni-heidelberg.de/artdok/volltexte/2007/396/
Derselbe: Retrospektive Tendenzen in der bildenden Kunst vom 14. bis zum 16. Jahrhundert. Kritische Überlegungen aus der Perspektive des Historikers, in: Mundus in imagine. Bildersprache und Lebenswelten im Mittelalter. Festgabe für Klaus Schreiner, hrsg. von Andrea Löther u.a., München 1996, S. 389-420
https://archiv.ub.uni-heidelberg.de/artdok/volltexte/2007/396/
Bibliographie bis 2002:
https://web.archive.org/web/20070616145618/https://www.histsem.uni-freiburg.de/mertens/graf/retro.htm
https://archiv.ub.uni-heidelberg.de/artdok/volltexte/2007/396/
Derselbe: Retrospektive Tendenzen in der bildenden Kunst vom 14. bis zum 16. Jahrhundert. Kritische Überlegungen aus der Perspektive des Historikers, in: Mundus in imagine. Bildersprache und Lebenswelten im Mittelalter. Festgabe für Klaus Schreiner, hrsg. von Andrea Löther u.a., München 1996, S. 389-420
https://archiv.ub.uni-heidelberg.de/artdok/volltexte/2007/396/
Bibliographie bis 2002:
https://web.archive.org/web/20070616145618/https://www.histsem.uni-freiburg.de/mertens/graf/retro.htm
KlausGraf - am Freitag, 23. November 2007, 18:55 - Rubrik: Miscellanea