[Update:
https://de.wikisource.org/wiki/Wikisource:Google_Book_Search#Nutzung_eines_US-Proxys
Screencast: https://archiv.twoday.net/stories/6067526/
https://archiv.twoday.net/stories/5690729/ ]
Vor allem für deutsche Bücher in Google Book Search, die zwischen 1864 und ca. 1910/1922 erschienen sind, empfiehlt sich die Nutzung eines US-Proxys. Wie man diesen einstellt, wird hier verständlich erklärt:
https://www.computerbetrug.de/anonym-im-internet/anonyme-proxy-server/
[ https://web.archive.org/web/20080101094711/https://www.computerbetrug.de/anonym-im-internet/anonyme-proxy-server/ ]
Ich selbst nutze seit längerem Codeen-Proxys:
https://codeen.cs.princeton.edu/
Für rasche Recherchen an fremden Rechnern nehme ich zur Zeit www.guardster.com (1 Stunde frei) oder www.hidemyass.com, beide mit ärgerlicher Werbung verbunden.
https://de.wikisource.org/wiki/Wikisource:Google_Book_Search#Nutzung_eines_US-Proxys
Screencast: https://archiv.twoday.net/stories/6067526/
https://archiv.twoday.net/stories/5690729/ ]
Vor allem für deutsche Bücher in Google Book Search, die zwischen 1864 und ca. 1910/1922 erschienen sind, empfiehlt sich die Nutzung eines US-Proxys. Wie man diesen einstellt, wird hier verständlich erklärt:
[ https://web.archive.org/web/20080101094711/https://www.computerbetrug.de/anonym-im-internet/anonyme-proxy-server/ ]
Ich selbst nutze seit längerem Codeen-Proxys:
Für rasche Recherchen an fremden Rechnern nehme ich zur Zeit www.guardster.com (1 Stunde frei) oder www.hidemyass.com, beide mit ärgerlicher Werbung verbunden.