https://www.maerkischeallgemeine.de/cms/beitrag/10960924/5735271/
MAZvideo-Reporter Daniel Maile traf Professorin Susanne Freund und Karin Schwarz vom Fachbereich Informationswissenschaften der Fachhochschule Potsdam, um sie über die faszinierende Welt der Archivare zu befragen. Stimmt das Klischee nie hervorgeholter Aktenberge, die von verstaubten Sachverwaltern griesgrämig durch abgedunkelte Abstelllager geschoben werden? Was ist ein Archiv überhaupt? Was unterscheidet es von profanen Museumssammlungen? Und warum sind Archivare viel wichtiger als Historiker?
Explicit: "Archivarsein ist spannend!"
Das Video muss man gesehen haben!
Via:
https://hobohm.edublogs.org/2007/08/15/archivar-sein-ist-spannend-nicht-nur-beim-finden-von-schiesbefehlen-sondern-auch-als-podcast/
MAZvideo-Reporter Daniel Maile traf Professorin Susanne Freund und Karin Schwarz vom Fachbereich Informationswissenschaften der Fachhochschule Potsdam, um sie über die faszinierende Welt der Archivare zu befragen. Stimmt das Klischee nie hervorgeholter Aktenberge, die von verstaubten Sachverwaltern griesgrämig durch abgedunkelte Abstelllager geschoben werden? Was ist ein Archiv überhaupt? Was unterscheidet es von profanen Museumssammlungen? Und warum sind Archivare viel wichtiger als Historiker?
Explicit: "Archivarsein ist spannend!"
Das Video muss man gesehen haben!
Via:
https://hobohm.edublogs.org/2007/08/15/archivar-sein-ist-spannend-nicht-nur-beim-finden-von-schiesbefehlen-sondern-auch-als-podcast/
KlausGraf - am Donnerstag, 16. August 2007, 01:15 - Rubrik: Oeffentlichkeitsarbeit