Das Hamburger Abendblatt interviewte am 01.08.2007 den Schriftsteller Matthias Politycki zu seinem neuen Buch "Vom Verschwinden der Dinge in der Zukunft. Bestimmte Artikel 2006-1998" (Verlag Hoffmann und Campe, 252 S., 25 Euro )- einer Essaysammlung (https://www.abendblatt.de/daten/2007/08/01/777544.html) u. a.:
" ABENDBLATT: Aus welchem Antrieb heraus unternehmen Sie solche Wiedererkundungen von Diskussionen, Beobachtungen und Erlebnissen?
POLITYCKI: Aus der altmodischen Hoffnung, mittels permanenter Revidierung von Irrtümern am Ende der Wahrheit ein Stück näher gekommen zu sein."
" ABENDBLATT: Aus welchem Antrieb heraus unternehmen Sie solche Wiedererkundungen von Diskussionen, Beobachtungen und Erlebnissen?
POLITYCKI: Aus der altmodischen Hoffnung, mittels permanenter Revidierung von Irrtümern am Ende der Wahrheit ein Stück näher gekommen zu sein."
Wolf Thomas - am Sonntag, 5. August 2007, 17:14 - Rubrik: Oeffentlichkeitsarbeit