Allgemeines
Architekturarchive
Archivbau
Archivbibliotheken
Archive in der Zukunft
Archive von unten
Archivgeschichte
Archivpaedagogik
Archivrecht
Archivsoftware
Ausbildungsfragen
Bestandserhaltung
Bewertung
Bibliothekswesen
Bildquellen
Datenschutz
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
null

 
TV-Rückblick: "Marielle Millowitsch - Auf den Spuren meiner Ahnen" In:
DER SPIEGEL 30/2007 S. 83

Auszug: "Wenn es beim Blick zurück in fernere Vergangenheit keine
Fotos und Filme mehr gibt, hapert es mit der Anschauung. Dann muss die Kamera durch die Archive fahren und hängt an den Lippen der wenig erregenden Aktenverwahrer."

Danke an Polarlys für den Hinweis. BTW: Die Serie der Archivarsstereotypen wird im wesentlichen von Herrn Wolf betreut, wofür ihm herzlich gedankt sei.

S.a.
https://www.presseportal.de/pm/7840/1016983/zdf

WernerLengger meinte am 2007/07/27 10:02:
Wenn die Filmemacher bei ihren Besuchen in Archiven auf "nur wenig erregende Aktenverwahrer" stießen, dann liegt das einzig und allein daran, dass sie einfach in den falschen Archiven waren. Mir fielen da auf Anhieb einige Archive ein, in denen man äußerst interessante Vertreter(innen) unseres Berufsstandes bewundern könnte :-))))) 
Ladislaus meinte am 2007/07/27 11:29:
Mal ganz abgesehen davon, wie "wenig erregend" manche Schauspieler(innen) außerhalb der Bühne sind... ;)

PS: Für Bücherleserinnenliebhaber gibt es ja immerhin das Blog https://babeswithbooks.blogspot.com/ 
Wolf Thomas meinte am 2007/07/27 15:17:
Danke für die Blumen!
Schön, dass sich auch andere um die kursierenden Archivarstereotypen kümmern.
Übrigens: die mangelnde Erregbarkeit von Archivierenden ist manchmal medial gewünscht. Aus eigener Erfahrung mit einem lokalen Fernsehteam weiß ich, dass wir bisweilen angehalten werden, behägiger zu agieren, damit es besser aussieht. Beinahe O-Ton: "Nicht so schnell, Herr Wolf, das wirkt nicht. !" :-) 
Wolf Thomas meinte am 2007/07/30 18:21:
Fragen
Ob eigentlich dem geschätzten Kollegen Schmitt diese wenig schmeichelhafte Würdigung archivischer Arbeit bekannt ist ?
Können wir solche berufsstandsschädigende Bemerkungen nutzen, den Knoppschen Rechercheuren die Benutzung zu verweigern ? ;- 
Ladislaus antwortete am 2007/07/30 22:56:
Was? Knopp hat Rechercheure? :-) 
 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma

development